AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LkJSON 2. "Datensatz" lesen

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 16. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.397 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: LkJSON 2. "Datensatz" lesen

  Alt 7. Aug 2017, 10:24
In diesem Fall war das Stichwort "Zugriffsverletzung bei Adresse 000000xx" -> nil.

Und bei Konsolenanwendungen kann ein Try ... Except WriteLn(E.ClassName, ': ', E.Message); ExitCode := 1; nicht schaden.


Hi,
ich habe es mit try..except gelöst.
Ich möchte den Entwickler immer gern erwürgen, vierteilen und dann steinigen, wenn ich solche Code debuggen muß, wo ständig "sinnlos" der Debugger anspricht und mich stört.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Aug 2017 um 10:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz