AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch PHP REST/JSON Service vs. TCP-Server Daemon
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP REST/JSON Service vs. TCP-Server Daemon

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 15. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: PHP REST/JSON Service vs. TCP-Server Daemon

  Alt 15. Apr 2017, 16:35
wir machen es aus Prinzip der eventuellen MultiPlattform Kompatibilität immer mit REST/JSON, aber nicht per PHP sondern per nativer ServerAnwendung quasi "per TCP" und ganz wichtig: HTTPS/SSL fähig über/mit "http://www.tmssoftware.com/site/xdata.asp"

Wir haben eh TMS, und für eine für simple eigene TCP Lösung hatten wir nix eigenes für HTTPS/SSL in userem SourcePool.
Bei TMS ist man sowohl Server als auch Client seitig flexibel und kann von "nur JSON" bis direkt ORM gekoppelte DB alles machen.
Es ist&bleibt aber eben der DelphiWay, dein Ansatz/Bedarf klingt nicht so, als ob du unbedingt ein natives DelphiServerProgramm möchtest... Wir kennen uns eben (nur) mit Delphi/C++, Windows und WindowsServern sehr gut aus, so kommt uns gar nicht der Gedanke REST/JSON per PHP anzugehen unabhängig von gut oder schlecht
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz