AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte in 10.2 Tokyo

Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte in 10.2 Tokyo

Ein Thema von alf.krause · begonnen am 15. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte in 10.2 Tokyo

  Alt 15. Apr 2017, 11:12
DELPHIXE3_OR_LATER kommt ja wohl nicht von Dephi, sondern aus irgendeiner Fremdbibliothek.

Wenn da nicht jemand an die Zukunft denkt (wird selten gemacht), dann geht das in einem neueren Delphi nicht sofort, sondern benötigt ein Update dieser fremden Komponente/Bibliothek.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte in 10.2 Tokyo

  Alt 15. Apr 2017, 11:33
Oder man passt einfach selbst die entsprechende *.inc an, die dürfte sich ja finden lassen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte in 10.2 Tokyo

  Alt 15. Apr 2017, 11:38
Oder man hat seine eigene INC, die sich selber anpasst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
alf.krause

Registriert seit: 23. Apr 2007
21 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte in 10.2 Tokyo

  Alt 15. Apr 2017, 14:47
Ja bin mir sicher, habe zwar kein ! sondern ein x verwendet, sollte aber egal sein:

Delphi-Quellcode:
  {$IFDEF DELPHIXE3_OR_LATER}
! BuffPtr: TValueBuffer;
  {$ELSE}
  BuffPtr : Pointer;
  {$ENDIF}
Delphi-Quellcode:
[dcc32 Fehler] ApConn.pas(5234): E2038 Ungültiges Zeichen in Eingabedatei: '!' (#$21)
[dcc32 Fehler] ApConn.pas(5278): E2010 Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte>' und 'Pointer'
[dcc32 Fehler] ApConn.pas(5370): E2038 Ungültiges Zeichen in Eingabedatei: '!' (#$21)
[dcc32 Fehler] ApConn.pas(5399): E2010 Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte>' und 'Pointer'
[dcc32 Fataler Fehler] apollo9D101.dpk(41): F2063 Verwendete Unit 'APCONN.pas' kann nicht compiliert werden
Hier noch die INC

Delphi-Quellcode:
{$IFDEF VER320}  // Delphi 10.2
  {$define DELPHI5_OR_LATER}
  {$define DELPHI6_OR_LATER}
  {$define DELPHI2009_OR_LATER}
  {$define DELPHI2010_OR_LATER}
  {$define DELPHIXE_OR_LATER}
  {$define DELPHIXE2_OR_LATER}
  {$define DELPHIXE3_OR_LATER}
  {$define DELPHIXE4_OR_LATER}
  {$define DELPHIXE5_OR_LATER}
  {$define DELPHIXE6_OR_LATER}
  {$define DELPHIXE7_OR_LATER}
  {$define DELPHIXE8_OR_LATER}
  {$define DELPHI10_OR_LATER}
  {$define DELPHI101_OR_LATER}
  {$define DELPHI102_OR_LATER}
{$ENDIF}
Ein DEFINE DELPHIXE3_OR_LATER bringt auch keine Abhilfe.

Geändert von alf.krause (15. Apr 2017 um 15:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte in 10.2 Tokyo

  Alt 15. Apr 2017, 19:57
Das liegt daran, dass mit 10.2 nun nicht mehr möglich ist einen Pointer auf ein dynamisches Array zuzuweisen - ich bin wirklich schockiert und grusel mich, wie oft das in der Praxis gemacht wurde.

Einfach den Code ändern in

SetLength(BuffPtr, iSize);
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
171 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte in 10.2 Tokyo

  Alt 16. Apr 2017, 18:17
Das liegt daran, dass mit 10.2 nun nicht mehr möglich ist einen Pointer auf ein dynamisches Array zuzuweisen[/delphi]
Ich hab kein 10.2, mit einem expliziten Typecast* sollte das aber immer noch gehen

cu Ha-Jö

* http://blog.marcocantu.com/blog/2017...ler-tokyo.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Inkompatible Typen: 'System.TArray<System.Byte in 10.2 Tokyo

  Alt 18. Apr 2017, 13:10
Ich hab kein 10.2, mit einem expliziten Typecast* sollte das aber immer noch gehen
Man kann Code so schreiben, dass er kompiliert oder so, dass er auch vernünftig und robust ist ...

Das Ergebnis von AllocMem einer TArray<Byte> Referenz zuzuweisen ist einfach nur falsch und wird an anderer Stelle
erforderlich machen, dass dort auch wieder rumgecastet und auf nil gesetzt werden muss damit es nicht kracht.
Und zwischendurch noch die Daumen drücken und hoffen, dass nicht Length oder sowas drauf aufgerufen wird.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (18. Apr 2017 um 13:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz