AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Android andere App mit Aufrufschalter starten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android andere App mit Aufrufschalter starten

Ein Thema von sko1 · begonnen am 13. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2018
Antwort Antwort
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Android andere App mit Aufrufschalter starten

  Alt 9. Mär 2018, 13:27
Nach stundenlangem Googlen bin ich auf eine Demo

http://docwiki.embarcadero.com/CodeE...Intents_Sample

gestoßen, welche eigentlich das macht, was ich mir wünsche:

- andere App starten und der einen Parameter mitgeben.
- die andere App startet und benutzt den Parameter

Leider hat das Ganze einen Schönheitsfehler, der das Ganze unbrauchbar macht:

Der Parameter beim Start wird nur ausgewertet wenn die zweite App neu gestartet wird!
Ist sie schon gestartet und wird durch den Intend nur wieder hervorgeholt nützt der übergebene Parameter nichts!

Es wäre toll wenn jemand eine funktionierende Lösung der Problematik hätte!

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Android andere App mit Aufrufschalter starten

  Alt 9. Mär 2018, 15:55
Die Demo-App "ReceiveIntent" verwendet laut Manifest nicht den Standard-Launchmode sondern den Launchmode "singleTask":

Code:
        <activity android:name="com.embarcadero.firemonkey.FMXNativeActivity"
                android:label="%activityLabel%"
                android:configChanges="orientation|keyboard|keyboardHidden"
                android:launchMode="singleTask">
Wie hier beschrieben wird, ist in diesem Launchmodus der Intent nicht auf die normale Weise an die App übergeben. Der Intent wird (unter Java) durch die Methode onNewIntent() übergeben.

Allerdings habe ich weder das passende Delphi noch sonstige Informationen wie man den Receive Code ändern muss, damit der Intent der von Android an onNewIntent() gesendet wird unter FireMonkey erhalten kann. Möglicherweise geht das auch über AppEventService.SetApplicationEventHandler(HandleA ppEvent);
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
601 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Android andere App mit Aufrufschalter starten

  Alt 12. Mär 2018, 06:14
Zitat:
Allerdings habe ich weder das passende Delphi noch sonstige Informationen wie man den Receive Code ändern muss, damit der Intent der von Android an onNewIntent() gesendet wird unter FireMonkey erhalten kann.
Danke für den Denkanstoß!
Ich muss nicht auf der Empfängerseite ansetzen sondern beim Sender:

  Intent.setFlags(TJIntent.JavaClass.FLAG_ACTIVITY_NEW_TASK); Damit kommt auch bei laufendem Empfängerprogramm jetzt der neue aktuelle Inhalt an!

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz