AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Tutorial Interfaces

Tutorial Interfaces

Ein Tutorial von Fritzew · begonnen am 12. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2017
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#29

AW: Tutorial Interfaces

  Alt 12. Apr 2017, 21:22
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich Interfaces sehr gerne zum Vermeiden von zirkulären Unit-Referenzen bzw. "Super-Units" benutzen würde. Habe ab und zu mehrere Klassen, die sich "kennen" müssen und untereinander auf interne Methoden zugreifen. Öffentlich will ich diese Methoden nicht deklarieren, weil ein Zugriff von außen unerwünscht ist.
Dann deklariere die Interfaces in zwei Units: eine mit den öffentlichen und eine mit den protected. Streng genommen sind protected Methoden bei Klassen auch keine saubere Lösung für eine solche Trennung (was ja durch ein strict protected auch forciert werden kann). Insofern ist das eh nur eine Konvention und die kannst du auf uses-Ebene ebenso gut (oder schlecht) durchsetzen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Tutorial durchsuchen
Tutorial durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz