AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken gesonderte Ergebnisberechnung in DB-Tab eingeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

gesonderte Ergebnisberechnung in DB-Tab eingeben

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 11. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2017
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#23

AW: gesonderte Ergebnisberechnung in DB-Tab eingeben

  Alt 13. Apr 2017, 08:00
Hab mir dein Projekt nicht angeguckt, kann also nicht so konkret antworten wie p80286, aber wenn ich mir in einer Datenmenge den nächsten Datensatz anzeigen lassen möchte, muss ich nicht die jedesmal die Datenmenge schließen und neu öffnen (das ist im Gegenteil sogar kontraproduktiv). Es genügt ein .Next:

Delphi-Quellcode:
procedure TMainFrm.btnNextClick(Sender: TObject);
begin
  if not qryMain.EOF then //ggf. unnötig
    qryMain.Next;
  //Dann was du mit den Daten machen willst, gehe ich nach obigen Posts, sowas?:
  RefreshItems(qryMain.FieldByName('ID').AsString,
               qryMain.FieldByName('KDNR').AsString,
               qryMain.FieldByName('Name').AsString,
               //...
               );
end;
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz