AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte KVideo Player
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KVideo Player

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: KVideo Player

  Alt 11. Aug 2018, 09:45
Zitat:
Deswegen fragte ich ob Du ein "Show all Files (*.*)" reinbauen kannst, falls intern nicht über Extension gearbeitet wird.
VideoExt ist das gleiche wie "Show all Files (*.*)"

Zitat:
Der Bug dass das Menu nicht geschlossen wird wenn man App schließt ist noch vorhanden.
Da werde ich heute Abend nochmal schauen.. Danke für die Meldung.
Eigentlich sollte es sich schließen sobald du mit der Maus auf den NC_Client bereich kommst warum das nicht bei dir geht muss ich nochmal checken.
Zitat:
Doppelklick aufs Video um zwischen Fullscreen und Windowed bequem hin und her schalten zu können?
Verstehe, aber für mich wäre dann diese Funktion doppelt gemoppelt sorry. (Dafür gibt es einen Button)
Zitat:
Maus-Rad hoch/runter (wenn nicht gerade Overlay Text drann ist) um Volume lauter/leiser zu regeln?
Auch hier das gleiche.. Zudem klick im FullScreen auf denn Volumeknob und verwende dann Wheel..
Wenn ich auf deinen Wunsch eingehen würde wäre auch das alles doppelt.

Zitat:
Wie schauts mit einer Playlist aus, wäre doch auch ein gutes feature?
Dafür gibt es den ContactSheet eine Playliste ist unnötig!

Zitat:
In Deinem skinned OpferFile Dialog, da hast du Rechts ein großes leeres Rechteck, bastelst Du an einer Vorschau oder klappt nur bei mir da was noch nicht?
Der ist für Vorschau von *.mp3 Dateien sowie Thumbnails, mal überlegen ob ich da noch eine Vorschau für die Videos mache.

Danke für dein Feedback, muss mich jetzt erst mal auf's Ohr hauen

gruss

Geändert von EWeiss (13. Aug 2018 um 03:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: KVideo Player

  Alt 11. Aug 2018, 10:32
Zitat:
Deswegen fragte ich ob Du ein "Show all Files (*.*)" reinbauen kannst, falls intern nicht über Extension gearbeitet wird.
VideoExt ist das gleiche wie "Show all Files (*.*)"
Meine Frage mit *.* galt eher diesem Hintergrund: Videos die falsche Endungen haben zu Supporten. Beispiel: "foo.bar" was in echt "foo.avi" sein könnte. Dein "VideoExt" enthält nur alle von Dir vorgegebenen Erweiterungen.
Falls Programm-Intern die Dateierweiterung nicht direkt einen Zusammenhang mit der Wiedergabe hat, wäre eine *.* Anzeige bei so etwas hilfreich auch wenn bei Dir es nicht vorkommen mag.

Zu meinen Wünschen mit Doppelklick/Wheel, so arbeiten eigentlich alle Player die ich kenne, zusätzlich zu visuellen Möglichkeiten, ich habe es zumindest nun erwähnt, wäre halt eine Bereicherung um Standard-Verhalten besser zu Supporten. Ich respektiere Deine Antworten und akzeptiere auch Deine Aussage, ist ja schließlich Dein Baby

Zitat:
Wie schauts mit einer Playlist aus, wäre doch auch ein gutes feature?
Dafür gibt es den ContactSheet eine Playliste ist unnötig!
Wenn Du mir das nochmal Erklären könntest, da stehe ich noch voll aufm Schlauch.
Also worauf ich hinaus wollte war so etwas:
Über Add File halt mehrere Dateien auswählen bzw "Adden", zurück im Player sollte nun eine Auswahl Möglich sein um sich was aussuchen zu können was man gerade abspielen möchte, vorzugsweise in einer seperaten ListView per Doppelklick o.ä..

Danke für dein Feedback, muss mich jetzt erst mal auf's Ohr hauen
Gerne doch und hast Du Dir mehr als Verdient, guts nächtle!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: KVideo Player

  Alt 11. Aug 2018, 13:20
Zitat:
Wenn Du mir das nochmal Erklären könntest, da stehe ich noch voll aufm Schlauch.
ContactSheet.

Beim klick auf Play wenn kein ContactSheet existiert (oder kein Thumb geklickt wurde) öffnet sich der OpenFileDialog oder aber über den Menu Punkt "Add File".

Der ContactSheet selbst wird so erzeugt.

Sobald du im Menu den Eintrag unter Settings "Show the Movie Database" klickst öffnet sich ein OpenFolder Dialog.
Dieser fordert dich auf einen Pfad auszuwählen wo deine Movies abgelegt sind..

Bsp. c:\Filme..
Die Hierarchie ist dann folgende.

c:\Filme\1\1.avi
c:\Filme\2\2.avi usw..

Beim Start des Player wird jetzt geprüft ob im Settings "Load the Movie Database from Url" eingeschaltet ist.
Wenn das der Fall ist werden 3 Dateien aus der Database geladen wenn dort ein Film archiviert ist und die Datei TMD_data.json nicht existiert.
Also es wird nur einmal zur Database verbunden nicht bei jedem Start.
  1. TMD_data.json
  2. TMD_Poster.jpg
  3. TMDB_backdrop.jpeg

Der Ordner sowie die Datei selbst müssen den gleichen realen Namen haben wie das Movie.
bsp.. ein realer Film
c:\Filme\Ant Man\
c:\Filme\Ant Man\Ant Man.mkv

Wenn der Film zu ende ist oder der Player neu gestartet, wird nach den 3 Dateien gesucht.
Sind diese vorhanden dann wird der Hintergrund des Player Fenster mit den TMDB_backdrop.jpeg kombiniert.
Vom TMD_Poster.jpg wird dann ein Thumbnail erstellt TMD_poster.png 128x128 dieses wird als Vorschau Bild dann im ContactSheet angezeigt.
Das umschalten und abspielen vom Sheet erfolgt erst wenn mehr als 1 Film im MoviePath vorhanden und beide zum Sheet addiert wurden.

Wenn der ContactSheet existiert dann wird beim Start das Logo TMDB angezeigt (kleiner Button neben Aspect Ratio) dieser öffnet
einen Dialog der dir mehr Auskunft über den Film gibt wenn er am spielen ist.

Das war's so im groben.
Also!
  1. Nimm 2 Videos kann ein und das gleiche sein (muss aber funktionieren)
  2. Benenne beide nach realen Filmen um.
  3. Kopiere diese so wie oben angegeben in deinen Film Pfad.
  4. Starte den Player und wähle den Pfad für deine Filme aus wo du diese hin kopiert hast.

PS:
Alle meine Einstellungen werden unter "\user\AppData\BrewIdeas\Anwendung\*.ini" erstellt bei Problemen einfach die INI Datei dort löschen.
BrewIdeas := Bürkle Rainer (Mein Mentor von ihm habe ich VB6 erlernt) + EWeiss + Ideas.. LOL

gruss

Geändert von EWeiss (11. Aug 2018 um 15:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: KVideo Player

  Alt 11. Aug 2018, 14:21
Zitat:
Doppelklick aufs Video um zwischen Fullscreen und Windowed bequem hin und her schalten zu können?
Eigentlich ganz einfach.

Setze die
procedure ToogleFullScreen;
in uMain Global

addiere in der MovieProc (uControls)
Delphi-Quellcode:
    WM_LBUTTONDBLCLK:
      ToggleFullScreen;
das war's

Es gibt allerdings auch

VK_F2: FullScreen
VK_ESCAPE: not FullScreen
P: Show Overlay Time
R: Aspekt Ratio
T: Subtitle Config
VK_SHIFT: Zoom mit Wheel

gruss

Geändert von EWeiss (11. Aug 2018 um 14:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: KVideo Player

  Alt 11. Aug 2018, 15:52
Danke für Erklärungen. Ich werde beide mir als Text abspeichern. So bald ich eine bessere Delphi Version habe werde ich Deinen Code Vorschlag umsetzen, also auch Danke für Anleitung was wie wo zu machen wäre!
Hotkeys yeah, wusste ich bis jetzt auch noch nicht, ich bin mehr der faule clickerguy der gerne Tastatur beseite schubst und am liebsten nicht mal mit Maus irgendwo hinzielen mag.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: KVideo Player

  Alt 13. Aug 2018, 03:00
Habe noch ein kleines Problem gefunden..
In uMain muss dieser Punkt noch addiert werden sonst wird der letzte Status in der INI nicht gesetzt.

Delphi-Quellcode:
      // Menu Option füllen
      Option.OptionList := TStringList.create;
      Option.OptionList.Add('Show Playback Position');
      Option.OptionList.Add('Resize Video Window');
      Option.OptionList.Add('Show The Movie Data Base');
      Option.OptionList.Add('Load The Movie Data Base from URL');
      Option.OptionList.Add('Use MediaInfo Overlay'); // <<< addieren (function WinMain)
gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: KVideo Player

  Alt 27. Aug 2018, 18:10
64Bit Version..

Setzt logischerweise voraus das die Filter und madVr in 64Bit Versionen vorliegen das betrifft auch die anderen Abhängigkeiten MediaInfo usw..
Das Skin Archiv wird ebenfalls dafür benötigt.

gruss

Geändert von EWeiss (15. Sep 2018 um 14:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz