AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte KVideo Player
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KVideo Player

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 21:44
Neue Version.
Hallo Emil,

habe es mal getestet, also bitte nicht so Ernst nehmen weil ich Win10 gerade nutze.

Hier ein paar Negative, wahrscheinlich Windows 10 bedingte, Dinge die mir so passiert sind.
Beides aus Post #1 geladen und entpackt, soweit sogut.
Programm gestartet, soweit sogut.
Nun fängt es an schlimm zu werden (Win10 Horror),
"Play" Button drücken = App Crash (also gleich nach Programm Start, ohne was geladen zu haben)
In dem Video-Fenster einen Rechtsklick für Menu, nochmal einen Rechtsklick bei offenem Menu wo anders im Video-Fenster = App Crash
In dem Video-Fenster einen Rechtsklick für Menu, einen Linksklick bei offenem Menu wo anders im Video-Fenster = App Crash
In dem Video-Fenster einen Rechtsklick für Menu, Add File linksklick = App Crash

Positiv, Programm kann ich mit Drag'n'Drop füttern und spielt verschiedenste Formate, wie soll ich sagen, total naturally/clear ab.
Dann denk ich mal das andere Player noch pre-Filter am laufen haben, gefällt mir sehr gut!

Wenn man sich etwas Wünschen darf, könntest Du so etwas wie -1 Frame/+1 Frame Stillansicht Knöpfe einbauen?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 21:48
Ist wohl nix für Win10..

PS:
LavFilter registriert?
MadVr registriert?

Wenn nichts geladen ist gibt es kein Video Fenster sondern nur die Form!
Und alle deine Test's kann ich unter Win7 nicht reproduzieren.
Zitat:
Wenn man sich etwas Wünschen darf, könntest Du so etwas wie -1 Frame/+1 Frame Stillansicht Knöpfe einbauen?
Wenn es bei dir nicht läuft macht es nicht wirklich sinn speziell für Win10 da noch was hinzuzufügen.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 21:59
Beides vorhanden, zum Abspielen habe ich LAV als Default für mein System eingerichtet, wenn ich Videos dragdroppe lädt der Player auch LAV und werkelt prima, wegen Sceenshot funktion würde ich mir halt -1/+1 Frame button wünschen.

Sag ich ja, Win10 Horror, dieses File Open Fenster erscheint halt nicht, was ich oben schrieb beim Negativen, da hatte ich auch kein Video geladen, falls das einen Unterschied macht.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 22:05
Beides vorhanden, zum Abspielen habe ich LAV als Default für mein System eingerichtet, wenn ich Videos dragdroppe lädt der Player auch LAV und werkelt prima, wegen Sceenshot funktion würde ich mir halt -1/+1 Frame button wünschen.

Sag ich ja, Win10 Horror, dieses File Open Fenster erscheint halt nicht, was ich oben schrieb beim Negativen, da hatte ich auch kein Video geladen, falls das einen Unterschied macht.
Wie gesagt das reicht nicht!
Oder warum denkst du habe ich leere Ordner wo die Dateien eingefügt werden müssen?
Aus diesen Ordnern heraus müssen die Filter\MadVr\SubFilter Installiert werden über die vorhandenen *.bat Dateien.
siehe shots..

Zitat:
da hatte ich auch kein Video geladen, falls das einen Unterschied macht.
Habe ich auch nicht das Window ist leer wie du sehen kannst

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 22:19
Filter bereiten mir keine Probleme, ich weiß noch nicht genau worauf Du damit hinaus willst.
Ich dragdrop ein File, Player lädt LAV aus meinem System und spielt alles perfekt ab.
Ich befolge mal Deinen Rat und lade/entpacke das von Dir genannte LAV Paket ins KPlayer\LAV Filters\ rein, mal sehen ob das was ändert.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 22:33
Filter bereiten mir keine Probleme, ich weiß noch nicht genau worauf Du damit hinaus willst.
Darauf das man die Software Voraussetzungen erfüllen muss.

Ich suche in diesen Ordnern mit meiner KVideoPlayer.dll nach den benötigten Dateien.
Wenn sie nicht gefunden werden versuche ich die Filter trotzdem zu starten wenn sie im System registriert sind.
Deshalb hast du kein Problem..

Aber der richtige weg ist das sich diese Dateien in den angegebenen Pfaden befinden.

Wenn du den ContactSheet anzeigen willst musst du so vorgehen.
Aus dem Menu unter Settings "Show the Movie Database" aktivieren danach öffnet sich ein Browse for Folder Dialog wenn der MoviePath leer ist.
Hier den Movie Path angeben wo sich deine Movies befinden.
Wenn es nicht geht nun dann Win10 Problem.

Bei aktivierten "Load the Movie Database.. " Werden Hintergründe Poster und die *.json Datei geladen (Nur einmalig wenn nicht vorhanden)

Movies..
Der Ordner und das Movie selbst sollten den gleichen "Originalen" Namen haben.. siehe Shot! Damit der Film in der TMDB gefunden wird.
Bei Staffeln.. muss der letzte String die Session und Episode enthalten. xxx S01E01 (wenn das Movie die Session 1 und Episode 1 ist)

Pornos! Werden nicht unterstützt..
Alles andere ist selbst erklärend..

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 23:06
Okay, Windows 10 ist irgendwie mit den Datei-Öffnen überfordert. Ähnlich dem Problem was ich mit dem Audio-Player hatte, vielleicht sogar das selbe. Muss nix gefixt werden, das eigentliche funktioniert ja auch ohne das Menu.

Habe auch die LAVFilters-0.72-x64.zip geladen, Inhalt in \LAV Filters\ entpackt, die drei Batches im Admin-Mode sich registrieren lassen, das behebt keinen von mir genannten Fehler. Ob es Erforderlich ist bei bereits funktionierend installiertem LAV Codecs diese nochmals von einer definierten URL, da Vertraue ich mal der Hersteller-Aussage:
Ich suche in diesen Ordnern mit meiner KVideoPlayer.dll nach den benötigten Dateien.
Wenn sie nicht gefunden werden versuche ich die Filter trotzdem zu starten wenn sie im System registriert sind.
Deshalb hast du kein Problem..

Aber der richtige weg ist das sich diese Dateien in den angegebenen Pfaden befinden.

Bei Browser for Folder, da dachte ich, yeah! Weil er mir das Window Anzeigt und mich ein Folder selecten lässt, da passiert auch irgendwas sehr schnell, es erscheint kurz der drehende Kreis. Dann zurück in der Haupt-Form, ein klick auf "Play" lässt diesmal den Player nicht crashen aber er schließt sich selbst.

Manuelles dragdrop oder KVPlayer.exe "Dateipfad\Name.ext" ist momentan die einzige Funktionierende Windows 10 Option um dem Player Leben einzuhauchen.

Ein klick auf den Eintrag "Settings" ist eine funktionierende Möglichkeit unter Windows 10 das Menu wieder zu schließen ohne das die App-Crashed.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz