AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte KVideo Player
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KVideo Player

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: KVideo Player

  Alt 30. Jan 2018, 12:21
Kein Problem schicke mir deine Mail über PN und du bekommst den Quelltext zum testen.

Zitat:
1. wie schnell kann ein video geöffnet werden
So schnell wie es die LAV Filter bzw.. madvr zulassen. Habe es nicht gemessen.

Zitat:
wie schnell funktioniert umpositionierung innerhalb des streams
das gleiche wie bei 1.

Zitat:
gibt es möglichkeiten den video(angle) oder audio(spur) stream zu wechseln, wenn ja, wie schnell wird's umgesetzt
Nein bzw. nicht getestet (abhängig von den verwendetetn Lav Filtern)

Zitat:
wie gut ist duallayer implementiert (wird video gepuffert damit es beim wechsel nicht ruckelt)
gar nicht. Es wird nur 1 stream zur selben zeit abgespielt.

Zitat:
wieviel systemresourcen werden benötigt bei wiedergabe
abhängig vom stream.

Zitat:
kann man audio spuren einzeln sichern (extrahieren in eine audio datei)
Nein . Es ist ein Video Player kein Video Editor.
Theoretisch jedoch könnte es über den Filter funktionieren dieser verwendet die Bass Engine für Audio Formate.


Zitat:
kann man untertitel wechseln/speichern/mit externen ersetzen
JA!
abhängig vom verwendeten LavFilter\Spliter.

Zitat:
wie werden dvd/bluray menü's verarbeitet (per maus einen menu eintrag auswählen)
Menü und SubRenderFrame

Zitat:
wie ist interner bluray internet support integriert und umgesetzt
abhängig vom LavFilter ansonsten keinerlei Beschränkungen.
Die einzige Ausnahme. Es werden keine geschützten Blue Rays abgespielt.
Bei DVD das selbe.

Zitat:
welche betriebssysteme werden nativ unterstützt
ab W7..
Die 64Bit C++ Version wurde auch unter W10 getestet und da gab es keine Probleme.
Allerdings keine gewähr da ich kein w10 installieren werde und es selbst nicht getestet habe.

gruss

Geändert von EWeiss (30. Jan 2018 um 13:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 12:56
Neue Version.
Das Zip Archiv Skins bitte in den Bin Ordner extrahieren.

Lavfilter, MadVr (x86) sind Voraussetzung.
XySubFilter wenn benötigt.
MediaInfo ist im Archiv enthalten.

gruss

Geändert von EWeiss ( 3. Aug 2018 um 13:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 21:44
Neue Version.
Hallo Emil,

habe es mal getestet, also bitte nicht so Ernst nehmen weil ich Win10 gerade nutze.

Hier ein paar Negative, wahrscheinlich Windows 10 bedingte, Dinge die mir so passiert sind.
Beides aus Post #1 geladen und entpackt, soweit sogut.
Programm gestartet, soweit sogut.
Nun fängt es an schlimm zu werden (Win10 Horror),
"Play" Button drücken = App Crash (also gleich nach Programm Start, ohne was geladen zu haben)
In dem Video-Fenster einen Rechtsklick für Menu, nochmal einen Rechtsklick bei offenem Menu wo anders im Video-Fenster = App Crash
In dem Video-Fenster einen Rechtsklick für Menu, einen Linksklick bei offenem Menu wo anders im Video-Fenster = App Crash
In dem Video-Fenster einen Rechtsklick für Menu, Add File linksklick = App Crash

Positiv, Programm kann ich mit Drag'n'Drop füttern und spielt verschiedenste Formate, wie soll ich sagen, total naturally/clear ab.
Dann denk ich mal das andere Player noch pre-Filter am laufen haben, gefällt mir sehr gut!

Wenn man sich etwas Wünschen darf, könntest Du so etwas wie -1 Frame/+1 Frame Stillansicht Knöpfe einbauen?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 21:48
Ist wohl nix für Win10..

PS:
LavFilter registriert?
MadVr registriert?

Wenn nichts geladen ist gibt es kein Video Fenster sondern nur die Form!
Und alle deine Test's kann ich unter Win7 nicht reproduzieren.
Zitat:
Wenn man sich etwas Wünschen darf, könntest Du so etwas wie -1 Frame/+1 Frame Stillansicht Knöpfe einbauen?
Wenn es bei dir nicht läuft macht es nicht wirklich sinn speziell für Win10 da noch was hinzuzufügen.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 21:59
Beides vorhanden, zum Abspielen habe ich LAV als Default für mein System eingerichtet, wenn ich Videos dragdroppe lädt der Player auch LAV und werkelt prima, wegen Sceenshot funktion würde ich mir halt -1/+1 Frame button wünschen.

Sag ich ja, Win10 Horror, dieses File Open Fenster erscheint halt nicht, was ich oben schrieb beim Negativen, da hatte ich auch kein Video geladen, falls das einen Unterschied macht.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 22:05
Beides vorhanden, zum Abspielen habe ich LAV als Default für mein System eingerichtet, wenn ich Videos dragdroppe lädt der Player auch LAV und werkelt prima, wegen Sceenshot funktion würde ich mir halt -1/+1 Frame button wünschen.

Sag ich ja, Win10 Horror, dieses File Open Fenster erscheint halt nicht, was ich oben schrieb beim Negativen, da hatte ich auch kein Video geladen, falls das einen Unterschied macht.
Wie gesagt das reicht nicht!
Oder warum denkst du habe ich leere Ordner wo die Dateien eingefügt werden müssen?
Aus diesen Ordnern heraus müssen die Filter\MadVr\SubFilter Installiert werden über die vorhandenen *.bat Dateien.
siehe shots..

Zitat:
da hatte ich auch kein Video geladen, falls das einen Unterschied macht.
Habe ich auch nicht das Window ist leer wie du sehen kannst

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: KVideo Player

  Alt 3. Aug 2018, 22:19
Filter bereiten mir keine Probleme, ich weiß noch nicht genau worauf Du damit hinaus willst.
Ich dragdrop ein File, Player lädt LAV aus meinem System und spielt alles perfekt ab.
Ich befolge mal Deinen Rat und lade/entpacke das von Dir genannte LAV Paket ins KPlayer\LAV Filters\ rein, mal sehen ob das was ändert.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz