AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte KVideo Player
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KVideo Player

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:05
Bei mir unter Windows 10 fehlen die Radioboxen auch. Unter Win7 sind sie da und funktionieren auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:12
Bei mir unter Windows 10 fehlen die Radioboxen auch. Unter Win7 sind sie da und funktionieren auch.
Hast du Aero unter W10 wissentlich aktiviert?
Sehe gerade, habe da wohl einen Fehler im Source..

Delphi-Quellcode:
if (SKAERO_GetOS = OsVista) or (SKAERO_GetOS = OsWindows7) then
begin
muss

Delphi-Quellcode:
if (SKAERO_GetOS >= OsVista) then
begin
wenn ihr das berichtigen möchtet?
procedure AddChildControls(hMain: HWND);

Ansonsten muss ich nochmals eine korrigierte Version hochladen.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Apr 2017 um 13:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:13
Ist denn Aero bei Windows > 7 überhaupt dabei? Ich mein ich hätte mal gelesen, dass das eingestampft wurde. Oder verwechsel ich da was?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:19
Ist denn Aero bei Windows > 7 überhaupt dabei? Ich mein ich hätte mal gelesen, dass das eingestampft wurde. Oder verwechsel ich da was?
Nein gibt es noch Nicht Aero direkt (Kommt aber wieder mit W10 Neon)
Auch wenn nicht aktiviert.. ist die DWM.exe im System noch vorhanden.
Da muss ich einen zugriff drauf haben.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:20
Zitat:
Ich mein ich hätte mal gelesen, dass das eingestampft wurde.
Windows 7 ohne Aero ist wie Grippe ohne Schnupfen - geht nicht
Klar ist Aero bei Windows 7 dabei.

Soweit ich weiß hat nur die N-Version kein Aero.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:20
Bei Windows 8+ gibt es Aero eigentlich nicht. Ich gehe aber mal davon aus, dass sich EWeiss auf die Transparenz-Effekte bezieht und die gibt es eigentlich schon noch.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:22
Bei Windows 8+ gibt es Aero eigentlich nicht. Ich gehe aber mal davon aus, dass sich EWeiss auf die Transparenz-Effekte bezieht und die gibt es eigentlich schon noch.
Richtig.. Ich benötige die DWM.exe und die anhängigen Bibliotheken.
Aber wie gesagt Aero kommt auch wieder mit W10 Neon.

Ich lade ne neue Version hoch ist einfacher.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:26
Warum nicht einfach nur mit SKAERO_IsCompositionEnabled prüfen?
Das Betriebssystem muss egal sein, solange die benötigten Bibliotheken bzw. APIs vorhanden sind.

Das verwenden deiner Direct3D9-DLLs brachte keine Besserung.
Von daher läuft dein kleines Hobby-Projekt nur bei dir und bei keinen anderen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:36
Warum nicht einfach nur mit SKAERO_IsCompositionEnabled prüfen?
Das Betriebssystem muss egal sein, solange die benötigten Bibliotheken bzw. APIs vorhanden sind.

Das verwenden deiner Direct3D9-DLLs brachte keine Besserung.
Das wird ja intern gemacht damit das aber im Rahmen bleibt (unnötige zugriffe auf die SK_AERO.dll)
Reicht es wenn ich vorher auf das OS hin prüfe.

Aber grundsätzlich hast du schon recht.

Zitat:
Von daher läuft dein kleines Hobby-Projekt nur bei dir und bei keinen anderen.
Würde ich nicht sagen wenn die benötigten Runtime Dateien (DirectX) im System installiert sind.

Vielleicht hilft das.
http://www.chip.de/downloads/DirectX_13002926.html
https://www.microsoft.com/en-us/down...ils.aspx?id=35

Wenn das auf W10 nicht geht dann dürften auch viele Spiele die D3D9 benötigen nicht mehr unter W10 laufen.

Ich denke aber das es besser wäre die Runtimes für D3D9 direkt im Anwendungs Pfad zu kopieren anstelle von System32.
Anschließend mit Dependency Walker nochmal gegenprüfen was noch fehlt.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Apr 2017 um 13:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: KVideo Player

  Alt 11. Apr 2017, 13:57
https://www.microsoft.com/en-us/down...ils.aspx?id=35

Wenn das auf W10 nicht geht dann dürften auch viele Spiele die D3D9 benötigen nicht mehr unter W10 laufen.

Ich denke aber das es besser wäre die Runtimes für D3D9 direkt im Anwendungs Pfad zu kopieren anstelle von System32.
Anschließend mit Dependency Walker nochmal gegenprüfen was noch fehlt.
Das installieren des Direct9-SDKs brachte die Lösung.
Die KVideoPlayer.dll wird nun geladen und Videos werden abgespielt.

Bitte baue eine Prüfung auf die notwendigen DLLs in deinen Programm ein und verlinke zusätzlich zum SDK im Eröffnungspost.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz