AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

Ein Thema von wschrabi · begonnen am 7. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2018
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 22. Mai 2018, 18:15
Ubuntu 16 basiert auf Debian Stretch ( Version 9)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 22. Mai 2018, 18:19
Ubuntu 16 basiert auf Debian Stretch ( Version 9)
Ja, eben "basiert". Wer weiß schon genau, was dann doch anders ist. Die Debian Linuxe sind zwar angeblich sehr stabil, aber deswegen immer ein wenig (oder mehr) älter und haben eben nicht die aktuellen Features an Bord.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 22. Mai 2018, 18:30
Ich glaube, Debian hat strengere Bestimmungen, was die Einbindung 'nicht freier' Pakete angeht.
Ubuntu weniger und damit kommt es "lockerer" daher, schon bei der Hardware-Treiber Anbindung usw.
Aber wie immer bei Linux, bindet man andere Paketquellen ein, kommt man häufig doch zum Ziel (oder in Teufelsküche-wenn man nicht weiß was man tut), spätestens bei Distributionsupgrades etc.. Die widerum will man mit einer "eingefrorenen" Entwicklungsumgebung aber vielleicht gar nicht. Am besten alles per VM mit Snapshots, ..
So oder so, ich würde aus verschiedenen Gründen jeweils die aktuelle Version verwenden, also heute z.B. nicht Debian 8, sondern 9.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 22. Mai 2018, 20:40
Debian sind eher pingelig was unfreie Pakete angeht.

Debian hat lange, weiß nicht ob sie das noch immer tun, die Neuerungen in der stdlibc sehr vorsichtig unter die Leute gebracht. Mit der steht und fällt alles.


Ich glaube, Debian hat strengere Bestimmungen, was die Einbindung 'nicht freier' Pakete angeht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz