AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

Ein Thema von wschrabi · begonnen am 7. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2018
Antwort Antwort
wschrabi

Registriert seit: 16. Jan 2005
456 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 19. Mai 2018, 16:08
Lieber Hr Stahl,
besten DANK für diese super heiße INFO. Auch werde ich mir Ihr Buch kaufen - damit einer LINUX Prg Erstellung mit Tokyo nichts mehr im Wege steht.
mfg
Schrabi

Frage:
Zitat:
Wie sieht es mit der Unterstützung von FMXLinux seitens Komponentenherstellern aus?
Hier wächst die Unterstützung. TMS-Software war schon sehr früh dabei, ich verwende auch einige Komponenten des TMS FMX-UI-Packs in meinen Cross Platform Projekten.

Auf der Seite des Herstellers finden Sie eine Liste:

https://fmxlinux.com/tlist.html
Unter diesem Link https://www.tmssoftware.com/site/tmsfmxpack.asp sehe ich aber kein LINUX ICON. Wo/welche Version kann ich kaufen damit ich FMX UI für Linux habe?

Geändert von wschrabi (19. Mai 2018 um 16:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 19. Mai 2018, 16:26
Danke für die Rückmeldung.
Prima, als begeisterter Linux-Fan freut mich jedes zusätzliche Linux Programm, das mit Delphi entwickelt wurde...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 19. Mai 2018, 16:37
Auf der Seite des Herstellers finden Sie eine Liste:

https://fmxlinux.com/tlist.html
Unter diesem Link https://www.tmssoftware.com/site/tmsfmxpack.asp sehe ich aber kein LINUX ICON. Wo/welche Version kann ich kaufen damit ich FMX UI für Linux habe?
Kann sein, dass TMS hier noch kein Linux-Symbol aufgenommen hat, weil wohl noch nicht alle Komponenten zu 100% unterstützt werden. Ich werde Bruno Fierens hier mal ansprechen, ob er nicht mal eine Liste machen kann, welche seiner FMX-UIPack-Komponenten jetzt wirklich zu 100% unterstützt werden, damit man das nicht selber rausfinden muss.

Ich habe selber hier z.B. die RichEditor-Komponente im Einsatz, die funktioniert soweit, allerdings (jedenfalls bei mir) hat sie Probleme mit Bulletpoints. Da wollte ich Bruno auch noch mal drauf ansprechen. Einige der anderen Kompos habe ich mal so spielerisch ausprobiert, das meiste machte davon einen guten Eindruck.

Wenn ganz bestimmte Kompos für FMXLinux benötigt werden, würde ich bei TMS zur Sicherheit vorher nachfragen, ob die auch wirklich unter FMXLinux unterstützt werden. Soweit ich das sehe, hat TMS auch Interesse daran, FMXLinux zu unterstützen und sind auch bereit, daran weiter zu arbeiten, allerdings sind die wohl gerade mit dem TMSWeb sehr beschäftigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
wschrabi

Registriert seit: 16. Jan 2005
456 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 19. Mai 2018, 16:47
Schönen DANK, Hr Stahl! Wirklich super Service von Ihnen so kompetent und schnell zu antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz