AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

Ein Thema von wschrabi · begonnen am 7. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2018
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 8. Apr 2017, 19:18
Zitat:
OS/X ist ein BSD, das in erster Linie wegen dem Filesystem. Diese Vermutung, nicht von mir aber doch, liegt nahe.
Das Filesystem gerade nicht. Aber Darwin, der Kernel von macOS(x) basiert auf dem Mach2-Nanokernel und einem FreeBSD-Umbau.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
JayZ

Registriert seit: 14. Mai 2016
34 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 9. Apr 2017, 22:26
wie sieht es eigentlich mit den indy komponenten aus? kann man diese auf linux verwenden? (natürlich ohne gui, in windows gehen indy komponente ja auch in der konsole )

grüsse
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 10. Apr 2017, 09:23
wie sieht es eigentlich mit den indy komponenten aus? kann man diese auf linux verwenden?
Im lib\linux64\release Verzeichnis liegen bei mir 315 Id*.dcu Dateien.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 10. Apr 2017, 09:30
Wenn es da mal nicht demnächst ein Linux-GFX-AddOn gibt. Ganz nach Vorbild Mobile-AddOn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 10. Apr 2017, 11:42
Die Linux-Konsole müsste ja theoretisch auch GUI Apps starten können.
Also wäre doch auch so etwas wie eine HTML5 App auf Linux-Chromium denkbar, oder nicht ?
Mit Anbindung an eine Delphi Steuer-Konsole.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 10. Apr 2017, 11:47
Ja. Mit dem sich bisher in der Beta befindlichen FMXLinux funktionieren sogar FireMonkey-Apps.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 10.2 LINUX Entwicklung

  Alt 11. Apr 2017, 10:07
Ja. Mit dem sich bisher in der Beta befindlichen FMXLinux funktionieren sogar FireMonkey-Apps.
Das Produkt ist scheinbar fast fertig, es gibt eine PreOrder Option
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz