AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQLConnect ist erforderlich!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLConnect ist erforderlich!

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 7. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2017
 
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: SQLConnect ist erforderlich!

  Alt 8. Apr 2017, 07:23
Habe soeben den Fehler gefunden. Es gab doch noch eine Stellschraube. Im Objectinspektor habe ich versehentlich SQL Connection falsch eingestellt. Jetzt funktioniert es erst einmal. Doch wäre ich auch dankbar für Hinweise und Kritiken zum Text selbst. Denn mein eigentliches Ziel ist es, nach einer gesonderten Berechnung zB. des Preises bzw. von Rabatten oder was auch immer, dann dieses Ergebnis einem Datenbankfeld oder einer Tabelle zu übergeben, damit es nach einer neuen Verbindung zur Datenbanktabelle wieder zur Verfügung steht. Damit tue ich mich noch schwer. Es reicht ein Feld. Dann könnte ich diese Lösung auf weitere übertragen.
Nun merke ich gerade, dass meine Daten im Listview teilweise mit chinesischen/japanischen Zeichen (vermutlich ein unicode-Problem) ausgegeben werden. Gibt es dafür eine Einstellung oder muß ich das Listview ganz und gar verdammen?
Norbert
Norbert

Geändert von EdAdvokat ( 8. Apr 2017 um 07:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz