AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbanken auf externe Platten auslagern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbanken auf externe Platten auslagern?

Ein Thema von Delbor · begonnen am 6. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2017
Antwort Antwort
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Was spricht dagegen...

  Alt 6. Apr 2017, 15:08
SQLite ist nicht gut geeignet, große Dateninhalte zu speichern, die Performance geht dann massiv in die Knie. Zumindest war das vor einigen Jahren noch so der Fall. Also falls du die Bilder IN der Datenbank speicher willst, ist SQLite wohl keine so gute Wahl.

https://sqlite.org/intern-v-extern-blob.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Was spricht dagegen...

  Alt 6. Apr 2017, 15:20
SQLite ist nicht gut geeignet, große Dateninhalte zu speichern, die Performance geht dann massiv in die Knie.
Kann ich bestätigen.
Als wir eine alternative zu ADS Local Server gesucht hatten wurde auch SQLite getestet.
Keine Fehler gefunden was SQL-Abfragen betrifft, aber die Performance war unter alle Kanone.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Was spricht dagegen eine SQLite-DB auf einem externen Laufwerk anzulegen?

  Alt 6. Apr 2017, 15:23
Weiterhin spricht dagegen, das dies ein unausagekräftiger Thread-Titel ist.


Edit: Damit ich nicht nur mecker: Bei dem was du dann in die DB packen willst, wäre vllt. eine NoSQL Datenbank mal ein ganz anderer Ansatz?
Ralph

Geändert von Jumpy ( 6. Apr 2017 um 15:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Was spricht dagegen...

  Alt 6. Apr 2017, 15:38
Solange SQLite lokal als Singleuser läuft, gehts auch bei mir mit der Performance (ok..hab nur einige 100 GB Daten).

Da das ganze ins Web soll, würd ich, wie Jumpy schon hingewiesen hat, auf eine NoSQL-Datebank setzten (evtl. mit Elastic Search als Engine). Das kommt recht sicher mit sehr großen Datenmengen klar und bietet den Vorteil skalibar zu sein (Build in).

D.h. sollte in DB-Server nicht mehr ausreichen, hängst du einfach einen zweiten rein und das System kümmert sich darum, woher der Datensatz kommt.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Datenbanken auf externe Platten auslagern?

  Alt 6. Apr 2017, 16:04
Ich habe den Titel mal angepasst.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Datenbanken auf externe Platten auslagern?

  Alt 6. Apr 2017, 16:38
Zitat:
Was spricht dagegen, eine Datenbank (zB. SQLite) auf einem externen Laufwerk anzulegen?
Nichts solange Du das lokal machst. Sobald die Daten Teil eines Ganzen sind mußt Du in diesem System mindestens die Abfrage haben od die Daten vorhanden sind und falls Nein wie das System damit umgehen soll. Ich halte ein USB-Laufwerk als Datenspeicher in diesem Zusammenhang für eine Bastellösung, über ein HotswapLW kann man vllt. diskutieren, aber wenn Du wirklich eine Webseite füttern willst, dann sollten Deine Stichworte Raid und ggf. SSD lauten.
Ichg habe vor vielen Jahren eine Abteilungsdatenbank mit externen (SCSI)Laufwerken betrieben, das willst Du Dir nicht ernsthaft antun.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz