AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neue Datenbank

Ein Thema von Thomas Feichtner · begonnen am 3. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 08:41
Benötigt man bei Postgres exclusiven Zugriff bein einer DB-Änderung?
Für was für Änderungen?

Für Backups mußt du lokal ran, denn pg_dump braucht Zugriff (also direkt auf dem Rechner oder über eine Netzwerkfreigabe)
sonst kann man fast alles in der DB machen. Braucht dafür nur ein Login mit genügend Rechten.

Datenbanken erstellen/löschen/kopieren geht über PGAdmin oder dein Programm.
Ein Großteil der Settings lassen sich über ein Query per SET ändern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thomas Feichtner

Registriert seit: 30. Nov 2007
Ort: Rum
137 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 09:01
Es geht zum Beispiel um Feldänderungen (Vergrößerung oder um neue Felder hinzufügen).
Ist das möglich während andere Benutzer auf die Tabelle zugreifen.
Oder einen zusätzlichen Index anlegen
mfg

Thomas Feichtner
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 09:33
Zitat:
Es geht zum Beispiel um Feldänderungen (Vergrößerung oder um neue Felder hinzufügen).
Ist das möglich während andere Benutzer auf die Tabelle zugreifen.
Da würde ich grundsätzlich nicht im Traum drandenken, dass Tun zu Wollen.
Zitat:
Oder einen zusätzlichen Index anlegen
Sollte kein Problem sein.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 10:07
Zitat:
Es geht zum Beispiel um Feldänderungen (Vergrößerung oder um neue Felder hinzufügen).
Ist das möglich während andere Benutzer auf die Tabelle zugreifen.
Da würde ich grundsätzlich nicht im Traum drandenken, dass Tun zu Wollen.
Es gibt da einen kleinen DB-Hersteller, der das ermöglicht, (wobei die Frage ist, ob laufender Betrieb das gleiche wie auf Tabelle zugreifen ist [wahrscheinlich nicht])

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
624 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#5

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 09:37
Es geht zum Beispiel um Feldänderungen (Vergrößerung oder um neue Felder hinzufügen).
Ist das möglich während andere Benutzer auf die Tabelle zugreifen.
Oder einen zusätzlichen Index anlegen
Feldänderungen während andere User auf die Tabelle zugreifen??? Benutzer A arbeitet mit Version 1.1 der Software, für die das Datenbankfeld "Blubb" ein Datumsfeld ist, währenddessen Benutzer B schon mit der neuen Version 1.2 arbeitet, die beim Update Feld "Blubb" in ein Stringfeld umwandelt... oder wie soll ich mir das vorstellen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 09:59
Feldänderungen während andere User auf die Tabelle zugreifen??? Benutzer A arbeitet mit Version 1.1 der Software, für die das Datenbankfeld "Blubb" ein Datumsfeld ist, währenddessen Benutzer B schon mit der neuen Version 1.2 arbeitet, die beim Update Feld "Blubb" in ein Stringfeld umwandelt... oder wie soll ich mir das vorstellen?
Es geht um Vergrößerung eines Stringfeldes oder um neues Feld anlegen. Damit trifft keiner deiner Szenarien zu.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 10:21
Noch eine (älterer) Vergleich:

http://web.archive.org/web/201003051...n.com/pg_vs_fb
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
624 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#8

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 13:23
Feldänderungen während andere User auf die Tabelle zugreifen??? Benutzer A arbeitet mit Version 1.1 der Software, für die das Datenbankfeld "Blubb" ein Datumsfeld ist, währenddessen Benutzer B schon mit der neuen Version 1.2 arbeitet, die beim Update Feld "Blubb" in ein Stringfeld umwandelt... oder wie soll ich mir das vorstellen?
Es geht um Vergrößerung eines Stringfeldes oder um neues Feld anlegen. Damit trifft keiner deiner Szenarien zu.
Kann trotzdem knallen. Eine Funktion, die einen ganzen Datensatz in eine andere Tabelle / ClientDataSet etc umfüllt und dabei feldweise kopiert kommt ins Schlingern, wenn die Quelltabelle plötzlich ein Feld mehr enthält. Sprich: Du musst im ganzen Programm schon von vorneherein so tolerant programmieren, dass "plötzlich auftretende" Tabellenänderungen das Programm nicht stören.

Ich weiß, dass so eine Funktionalität auf der Wunschliste vieler ADS Anwender stand. Aber warum? Wozu so etwas benutzen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 13:31
Eine Datenbank enthält in bestimmten Feldern bestimmte Werte. Diese Feld/Wert Kombinationen werden (meist) über eine Abfrage zurück gegeben.
Wer trotz aller Warnungen mit "select * from mytable..." arbeitet weil er ja alle Felder kennt, muß sich nicht wundern wenn er dann vor die Pumpe läuft.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Neue Datenbank

  Alt 6. Apr 2017, 13:38
Es geht ja nicht darum, ob auf die Datenbank nach der Änderung noch von älteren Programmen zugegriffen werden kann, sondern ob duie Datenbank es erlaubt, ohne exklusiven Zugriff Metadaten zu ändern.
Dies würde ich nie im laufenden Betrieb machen.
Dein Auto würdest Du ja auch nicht auf der Autobahn bei 150 Tunen lassen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz