AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neue Datenbank

Ein Thema von Thomas Feichtner · begonnen am 3. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2017
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Neue Datenbank

  Alt 3. Apr 2017, 14:29
Ich würde mir schon auch eine Schicht dazwischen gönnen. Das hat sich auf jeden Fall bewährt.

Das Umfeld Datawarehousing ist mehr ein Fan von pur, aber ich habe in der Regel nicht mal Foreigen Key Contraints. Die werden auch in einem Dictionary verwaltet. Im Datawarehousing werden auch NULLs im logischen Primärschlüssel erlaubt und später ergänzt. Wir sagen, vor der nächsten Übertragung müssen Schlüssel da sein.

Oder es werden die Datensätze geprüft und in 2 verschiedene Partitionen geschrieben usw..

Beziehungswissen auf einer Ebene oberhalb der Tabellen ist auch im Fall von OLTP kein Schaden. Dort stellt sich wieder eher die Frage, kann 'jede' zugelassene Technologie auf die Daten schreibend und ändernd hingreifen ohne dieses informelle Beziehungswissen auszuhebeln. Aber sonst ...


Ansonsten bin ich da voll bei Bernhard. Wenn Du eine gescheite Middleware reinziehst, dann bist Du von dem eigentlichen System unabhängig und kannst dann je nach Bedarf beim Kunden individuell entscheiden welche DB passt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz