AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neue Datenbank

Ein Thema von Thomas Feichtner · begonnen am 3. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2017
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Neue Datenbank

  Alt 3. Apr 2017, 13:08
ISAM und Co ist eigentlich Yesterday oder?
Ich mein, an der Problematik konkurrierender Zugriffe hat sich ja seit Jahren nichts geändert.
Warum Postgres oder mySQL oder Maria ein Problem mit SP haben sollten, ist mir nicht klar.

Wenns billig sein muss: Gefühlt würde ich im Zweifel zu MariaDB greifen

Postgres hatte ich jetzt schon etliche Male zwischen den Fingern, und das hat bei mir jedes mal vorne und hinten geklemmt, insbesondere Performancetechnisch.

Ansonsten bin ich ein Fan vom Microsoft SQL Server. Die Express Edition ist bis 10 GB Datenmenge auch Lizenzkostenfrei, und danach kann man entweder nach Usern/Geräten (Client Access License) oder nach Kernen des Servers (ab Enterprise Version) lizenzieren.

Ansonsten bin ich da voll bei Bernhard... gescheite Middleware ..
Gibt es in Maria grundlegende Unterschiede zu dem "seltsamen" Verhalten, das p80286 schon angedeutet hat?
Welche Szenarios sind den ein Performance Problem für Postgres, wenn ich fragen darf?
Die "Lizenzkosten" und sonstigen Regularien für MS SQL Server Express sind offenbar weitgehend identisch. Gibt es so auch von Oracle, ebenfalls mit den Varianten für CPU Lizensierung und per User.

Eine Mittelschicht ist nebenbei zwar elegant, aber auch ein Aufwand und Kostenfaktor.

Oracle DB ist m.E. die Mutter aller DB
Sie und ihre Schwestern wollen gepflegt werden, da reicht ein Feierabendadmin nicht aus.
..

(Wenn ich so lese wie zickig sich MySQL anstellen kann, würde ich es nicht in Betracht ziehen
"Mutter" war durchaus historisch gemeint, aber auch funktional. XML oder JSON per SQL geht nicht in jedem anderen System nach Belieben. Pflege muss wohl überall sein, nicht unbedingt nur herstellerspezifisch, sondern eher abhängig von Volumen und Nutzungsintensität. Ein 24x7 Betrieb bspw. stellt andere Anforderungen als eine Mittelständler Buchhaltung.
Von mySQL halte ich auch nicht viel, zumal es nicht nur zickig ist, sondern mittlerweile Oracle als "Stiefmutter", um bei der Wortwahl zu bleiben. M.E. betreiben die das eher als Teaser für Ihr Kernprodukt und wollten sich etwas kostenfrei Konkurrenz (Grid) vom Hals schaffen.
Gruß, Jo

Geändert von jobo ( 3. Apr 2017 um 13:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz