AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken TDBComboBox in Delphi-Tokyo: anderes Verhalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TDBComboBox in Delphi-Tokyo: anderes Verhalten

Ein Thema von meinrad · begonnen am 31. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2017
 
meinrad

Registriert seit: 2. Jul 2005
4 Beiträge
 
#1

TDBComboBox in Delphi-Tokyo: anderes Verhalten

  Alt 31. Mär 2017, 21:49
Datenbank: MSSQL • Version: 2016 • Zugriff über: ADO
VCL-Anwendung mit MSSQL und ADO-Komponenten:

Bis und mit Delphi Berlin Update 2 kann man in einer TDBComboBox einen Text eingeben, bzw. damit filtern, auch wenn das zugeordnete Datenfeld ein Integer-Feld ist, d.h. die TDBComboBox verhält sich diesbezüglich wie eine gewöhnliche TComboBox.

In Tokyo ist in diesem Fall nur noch die Eingabe von Zahlen möglich. Lässt sich diese "Sperre" mit einer simplen Einstellung aufheben, oder muss ich meine diversen TDBComboBoxen alle umprogrammieren? Es ist mir klar, dass der simple Weg über eine TDBLookupComboBox führen könnte, aber das war mir bei diesem Programm damals zu wenig performant.

Besten Dank für jeden Hinweis.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz