AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE von "außen" steuern

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 31. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2017
Antwort Antwort
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#1

AW: IDE von "außen" steuern

  Alt 31. Mär 2017, 11:16
madExcept bietet sowas bereits von Haus aus. Wenn du z.B. im madExceptViewer einen Doppelclick im Callstack machst, dann springt er ja auch in der IDE an die betreffende Codezeile.

Du kannst diesen Mechanismus ebenfalls nutzen, indem du die komplette Zeile aus dem Stacktrace nimmst, alle Tabs (#9) durch Blanks ersetzt und damit die Methode HyperJumpCallStack aus madExcept.pas aufrufst. Kann allerdings zu Problemen führen, wenn meherere IDEs gleichzeitig offen sind.

Vielleicht wäre es auch eine Idee, den Viewer komplett in deine Applikation zu integrieren. Die Sourcen liegen ja vor.
Aus madExcept heraus, das war mir bekannt.
Das der Viewer als Source vorliegt nicht. Schaue ich mir mal an.
Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz