AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Benötige Hilfe bei Schulprojekt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benötige Hilfe bei Schulprojekt

Offene Frage von "Codehunter"
Ein Thema von Akame · begonnen am 27. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2017
Antwort Antwort
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Benötige Hilfe bei Schulprojekt

  Alt 27. Mär 2017, 14:30
4 Wochen Zeit, keine Ahnung von MySQL und vermutlich auch nicht von Delphi (nur Vermutung...), passt nicht zusammen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Benötige Hilfe bei Schulprojekt

  Alt 27. Mär 2017, 15:01
4 Wochen Zeit, keine Ahnung von MySQL und vermutlich auch nicht von Delphi (nur Vermutung...), passt nicht zusammen.
Kommt auf die Schule und den Lehrer an. So absurd finde ich das auf Grund eigener Erfahrung übrigens nicht.
Vier Wochen sind ja immerhin 28 Tage, bei 1,5 Stunden Einsatz pro Tag macht das 37,5 Stunden. Schon möglich.
Interessant natürlich woher so eine mysql-Datenbank kommen soll.... Würde an dieser Stelle einfach xampp installieren, ist zwar weitaus mehr, aber man hat gleich phpmyadmin um sich die Datenbank zusammen zu klicken. In der Trial von Delphi sind ja die FireDacs drin und für den Fall kann man ja schön die Livebindings nutzen.
Ergebnis = keinen Code, dafür Aufgabe erfüllt
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Benötige Hilfe bei Schulprojekt

  Alt 27. Mär 2017, 15:15
"Schulmeisterlich" wäre es, wenn im Unterricht bereits mit Datenbanken gearbeitet worden wäre, meinetwegen per sqlite.
Nun dann das Ganze mit einer "großen" Datenbank zur Wiederholung/Transferleistung fände ich ok.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Benötige Hilfe bei Schulprojekt

  Alt 27. Mär 2017, 15:28
@Akame: Richte deinem Lehrer doch bitte mal folgendes aus: Danke dass noch bzw. wieder Object Pascal unterrichtet wird! Das ist leider viel zu selten (geworden).
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Benötige Hilfe bei Schulprojekt

  Alt 27. Mär 2017, 16:50
Bitte bleibt beim Tehma.

@Akame: Bitte gib deinem Thread einen aussagekräftigen Titel, der kurz beschreibt um was es geht.

Wenn die Datenbank mit der Tabelle schon existiert, dann ist das doch nur ein einfaches INSERT Statement. Das zu ergooglen oder hier im Forum zu finden sollte jetzt nicht so dramatisch sein.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Benötige Hilfe bei Schulprojekt

  Alt 27. Mär 2017, 16:58
Wenn die Datenbank mit der Tabelle schon existiert, dann ist das doch nur ein einfaches INSERT Statement. Das zu ergooglen oder hier im Forum zu finden sollte jetzt nicht so dramatisch sein.
Wenn ....!
Also nochmal die Frage von phoenix was hast Du (erstellt)
und bei welchen konkreten Problemen hakt es?

Und mit welcher Delphi Version oder doch Lazarus??
arbeitest Du

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (27. Mär 2017 um 17:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Benötige Hilfe bei Schulprojekt

  Alt 28. Mär 2017, 07:45
Also die richtige Vorgehensweise wäre hier, mit dem Basics anfangen:

1. MySQL oder besser MariaDB herunter laden und installieren. MariaDB finde ich für Einsteiger besser, weil der Installer gleich eine schöne und in Delphi geschriebene Admin-Oberfläche namens HeidiSQL mitbringt. MariaDB ist technisch ein MySQL, wird aber unabhängig entwickelt.

2. Eine Datenbank über HeidiSQL erstellen. Für den Anfang kann man ja mit Rootrechten arbeiten.

3. Eine einfache Tabelle erstellen, mit einem Autoinc-Int-Feld und einem Varchar(50)

4. Delphi oder Lazarus installieren

5. ZEOS-Komponenten installieren (ansonsten bin ich nicht sicher, welche anderen DB-Konnektoren in den kostenlosen Delphis dabei sind)

6. Formular mit den DB Edits und DB Navigator zusammenklicken (da hätte man ja schon den geforderten Button)

7. DB Connection, DB Table und DB DataSource aufs Formular legen und mit den Steuerelementen verknüpfen.

Bis hier her könnte man so eine Anwendung zusammenklicken ohne eine Zeile Quelltext zu schreiben. Jetzt könnte man einen Schritt weiter gehen, sich mit SQL befassen, statt der Table-Komponente ein Query sowie statt dem DB Edit ein DB Grid verwenden und sich an bedingten Abfragen versuchen.

Ich bleibe hier bewusst ein Stück vaage, soll ja nicht zu einfach sein
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz