AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drag and Drop mit Outlook

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 28. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2017
Antwort Antwort
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#1

Drag and Drop mit Outlook

  Alt 28. Mär 2017, 09:42
Hi,

ich versuche mich gerade an einem Projekt, wo ich Anhänge aus Outlook direkt per Drag and Drop in meine Anwendung, und von dort auf die Festplatte befördern will.

ich benutze die Drag-and-Drop-Component-Suite.
Mit dem beiliegenden Demo "AsyncTarget" klappt das auch wunderbar.
Wenn ich das aber in meinem Projekt nachvollziehe, nicht mehr. Mein Panel wird einfach nicht als DropTarget registriert. Ich habe meines Wissens alle notwendigen Eigenschaften der Komponenten gesetzt. Aber irgendwo muss ich was falsch gemacht haben.
Mag mal jemand drüber schauen, und mir sagen, wo ich den Fehler mache?
Ich habe beides mal als Anhang angehängt.

2. Ist zwar nicht so wichtig, aber den TDropDummy, der ja in dem Beispiel AsyncTarget auch drin ist, wofür brauche ich den?

PS: Sollte es gegen irgendwelche Regeln oder Rechte verstoßen, das Beispiel "AsyncTarget" aus der Drag-and-Drop-Component-Suite hier zu posten, möge man mich bitte ansprechen. Ich würde es dann natürlich sofort wieder entfernen.

Gruß Hobbycoder
Angehängte Dateien
Dateityp: rar DragDropOutlookTest.rar (1,5 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: rar AsyncTarget.rar (4,8 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
zagota

Registriert seit: 3. Sep 2014
38 Beiträge
 
#2

AW: Drag and Drop mit Outlook

  Alt 28. Mär 2017, 10:18
Zur Komponente kann ich nichts sagen, kenne ich nicht.
Läuft deine EXE als Standalone oder in der IDE? Mal ohne IDE versuchen.

cu
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#3

AW: Drag and Drop mit Outlook

  Alt 28. Mär 2017, 10:20
Beide laufen in der IDE. Wenn's mit dem Demo in der IDE geht, dann sollte es auch mit meinem Testprojekt in der IDE gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#4

AW: Drag and Drop mit Outlook

  Alt 28. Mär 2017, 12:12
Den Fehler habe ich gefunden.
Jetzt läuft es in meiner Testanwendung auch. Nur in der eigentlichen Anwendung kann ich machen was ich will, er machte es nicht.
Ich habe schon alles wieder rausgeschmissen, die DCU's gelöscht und alles wieder neu eingestellt. Das DropTarget (ein Panel) reagiert einfach nicht darauf, wenn ich einen Anhang rüberhole.

Gibt es evtl. Probleme in Verbindung mit VirtualStringTree und Draganddrop?
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: Drag and Drop mit Outlook

  Alt 28. Mär 2017, 12:28
Hmm..

Was ich in der DFM sehen kann (Hab die Komponente nicht!) ist,
das dein dtfrmtdptr1: TDataFormatAdapter auf enabled := false steht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#6

AW: Drag and Drop mit Outlook

  Alt 28. Mär 2017, 12:36
Ja, das war der Fehler, den ich im Testprojekt dann auch gefunden hatte. Dann lief sie auch.

Aber in der eigentlichen Anwendung habe ich den jetzt gesetzt. Da scheint noch was anderes zu stören.
Ein TDropFileTarget in der Mainform läuft. Aber das TDropEmptyTarget in Verbindung mit TDataFormatAdapter in einer anderen Form will nicht laufen. Ich hatte das TDropFileTarget auch schon rausgeschmissen und TDropEmptyTarget/TDataFormatAdapter direkt auf der Mainform plaziert, aber das hat nichts geändert.
Es mag ja meine eigene Blindheit zu sein, aber ich habe das jetzt einige Male ausprobiert, auch mit 2-3 Unterformen in der Testanwendung (wo es jetzt immer funktioniert), aber in der eigentlichen Anwendung bekomme ich es nicht zum laufen. (leider darf ich die so hier nicht posten).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz