AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi MAC-Hersteller-Zuordnung bzw. Wie mit einem sehr großen Datensatz umgehen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MAC-Hersteller-Zuordnung bzw. Wie mit einem sehr großen Datensatz umgehen?

Ein Thema von CodeX · begonnen am 23. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2017
 
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MAC-Hersteller-Zuordnung bzw. Wie mit einem sehr großen Datensatz umgehen?

  Alt 23. Mär 2017, 21:57
Danke für den ersten Ansatz.

Ich weiß nicht, ob das so geschickt ist, die Bytes als String zu verwenden. Wenn man sie als das, was sie ja eigentlich sind, nehmen würde, sollte das eigentlich performanter und vermutlich auch platzsparender sein.

Auf jeden Fall aber übergeht Dein Ansatz die Anforderung, die Redundanz zu entfernen.
Denn statt einer platzsparenden Zuordnung von Name zu mehreren MAC-Bytes, muss für jeden 3Byte-Eintrag ein Herstellername stehen. Klar, die könnte man auch noch mühevoll durch Konstanten ersetzen und die Konstanten referenzieren, aber dann wäre eswahrscheinlich gleich besser, das andersherum zu machen.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz