AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Large_Integer SetFilePointerEx Error 183
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 23. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2017
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

  Alt 23. Mär 2017, 18:52
Kommt drauf an, was du machen willst. Willst du auf den Fehlschlag reagieren auf 0.
Zitat:
If the function fails, the return value is zero. To get extended error information, call GetLastError.
also SetFilePointer Rückgabe = DWORD also <> 0
  if SetFilePointer(hFile, li, nil, FILE_BEGIN) <> 0 then

gleicht error 183.

SetFilePointerEx Rückgabe = BOOL
  if SetFilePointerEx(hFile, li, nil, FILE_BEGIN) = false then

Was soll da jetzt falsch sein?

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

  Alt 23. Mär 2017, 18:54
Ah. Das ist der Krampf mit den unterschiedlichen Definitionen von Wahrheitswerten von Delphi und WinAPI. Was ist denn Fehler 183 überhaupt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

  Alt 23. Mär 2017, 18:57
Was ist denn Fehler 183 überhaupt?
Zitat:
ERROR_ALREADY_EXISTS
183 (0xB7)
Cannot create a file when that file already exists.
Macht irgendwie wenig Sinn im Zusammenhang mit der genannten API.

@Emil:
Kannst du mal mehr Code zeigen?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

  Alt 23. Mär 2017, 19:03
Was ist denn Fehler 183 überhaupt?
Zitat:
ERROR_ALREADY_EXISTS
183 (0xB7)
Cannot create a file when that file already exists.
Macht irgendwie wenig Sinn im Zusammenhang mit der genannten API.

@Emil:
Kannst du mal mehr Code zeigen?
Jo

Ich öffne die Datei auf diese weise


Delphi-Quellcode:
    if FOpen(PWideChar(wsFile), 0, 0, hFileIn) = 0 then
    begin
Delphi-Quellcode:
function TAnimatePng.FOpen(FileName: PWideChar; AccessMode: DWORD; ShareMode: DWORD;
  var hFile: THandle): DWORD;
var
  AccessIs: DWORD;
  ShareIs: DWORD;
  FlagAndAttribute: DWORD;
begin
  AccessMode := min(max(AccessMode, 0), 2);
  //0 Nur lesend öffnen.
  if AccessMode = 0 then
    AccessIs := GENERIC_READ
  // 1 Nur zum schreiben öffnen.
  else if AccessMode = 1 then
    AccessIs := GENERIC_WRITE
  // 2 Zum Schreiben und lesen öffen
  else
  AccessIs := GENERIC_READ or GENERIC_WRITE;

  // Kohärenz zwischen 1-4
  ShareMode := min(max(ShareMode, 1), 4);
  // 1 Verweigerter Lese/Schreibzugriff.
  if ShareMode = 1 then
    ShareIs := 0
  // 2 Verweigerter Schreibzugriff
  else if ShareMode = 2 then
    ShareIs := FILE_SHARE_READ
  // 3 Verweigerter Lesezugriff
  else if ShareMode = 3 then
    ShareIs := FILE_SHARE_WRITE
  // 4 Vollerzugriff
  else
  ShareIs := FILE_SHARE_READ or FILE_SHARE_WRITE;

  if hFile = INVALID_HANDLE_VALUE then
    FlagAndAttribute := FILE_ATTRIBUTE_NORMAL or FILE_FLAG_WRITE_THROUGH
  else
  FlagAndAttribute := FILE_ATTRIBUTE_NORMAL;

  hFile := CreateFile(FileName, AccessIs, ShareIs, nil, OPEN_ALWAYS, FlagAndAttribute, 0);

  if hFile = INVALID_HANDLE_VALUE then
  begin
    Result := GetLastError();
    hFile := 0;
    exit;
  end;
  Result := 0;
end;
Hilft das ?

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

  Alt 23. Mär 2017, 19:13
Jep. MSDN-Library durchsuchenCreateFile sagt im Bezug auf OPEN_ALWAYS folgendes:
Zitat:
Opens a file, always.
If the specified file exists, the function succeeds and the last-error code is set to ERROR_ALREADY_EXISTS (183).
If the specified file does not exist and is a valid path to a writable location, the function creates a file and the last-error code is set to zero.
Dementsprechend vermute ich, dass bereits dieser Aufruf bereits den 183 erzeugt und durch irgendeinen Logik Fehler (evtl. Der, den Luckie schon gefunden hatte) liest deine nachfolgende Routine den alten Code aus.

Edit:
Warum machst du das ganze Gedöhns eigentlich manuell mit der WinAPI und verwendest nicht TFileStream ?
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)

Geändert von Zacherl (23. Mär 2017 um 19:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

  Alt 23. Mär 2017, 19:18
[QUOTE=Zacherl;1365342]Jep. MSDN-Library durchsuchenCreateFile sagt im Bezug auf OPEN_ALWAYS folgendes:
Zitat:
Opens a file, always.
If the specified file exists, the function succeeds and the last-error code is set to ERROR_ALREADY_EXISTS (183).
If the specified file does not exist and is a valid path to a writable location, the function creates a file and the last-error code is set to zero.
Dementsprechend vermute ich, dass bereits dieser Aufruf bereits den 183 erzeugt und durch irgendeinen Logik Fehler (evtl. Der, den Luckie schon gefunden hatte) liest deine nachfolgende Routine den alten Code aus.

Edit:
Zitat:
Warum machst du das ganze Gedöhns eigentlich manuell mit der WinAPI und verwendest nicht TFileStream ?
Dann gehe ich davon aus das ich gar nicht auf large_integer umsteigen muss oder? Hab noch keine APNG in der Größe von mehr wie 2GB gesehen.
Denn auch hier wird der selbe Fehler generiert.

Ignorieren oder was tun? Das ist die Frage. LOL

EDIT:
Zitat:
Warum machst du das ganze Gedöhns eigentlich manuell mit der WinAPI und verwendest nicht TFileStream ?
Würde ich gerne tun wenn ich wüsste wie.
Hab da noch nicht viel mit gemacht.



gruss

Geändert von EWeiss (23. Mär 2017 um 19:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

  Alt 23. Mär 2017, 19:21
Er will die VCL nicht einbinden. Und dazu zählen für ihn auch die nicht sichtbaren Klassen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

  Alt 23. Mär 2017, 19:26
Er will die VCL nicht einbinden. Und dazu zählen für ihn auch die nicht sichtbaren Klassen.
Nein hat damit nichts zu tun
Würde TFileStream verwenden wenn ich damit mehr Erfahrung hätte.

Wüsste jetzt nicht das TFileStream ein THandle zurück liefert.
Und wie ich solche dinge damit behandeln sollte

BufferSize := FLof(hFileIn) - anih.offset - sizeof(anih) + 1;

Der sinn des ganzen ist, eine APNG Classe zur Verfügung zu stellen ohne 1000 Units einer mitunter nicht funktionierenden Library einzubinden.
Ich bin gern unabhängig von fremden Komponenten und mit den Aufwand diese alle einzubinden.
Das ist ein Hobby von mir und ich teile gern.


gruss

Geändert von EWeiss (23. Mär 2017 um 19:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#9

AW: Large_Integer SetFilePointerEx Error 183

  Alt 23. Mär 2017, 19:34
Das Problem ist NICHT MSDN-Library durchsuchenSetFilePointer oder MSDN-Library durchsuchenSetFilePointerEx, sondern ein Logikfehler an anderer Stelle, der deine eigene Seek -Funktion fälschlicherweise den alten Error Code von MSDN-Library durchsuchenCreateFile zurückgeben lässt. Sprich: Eigentlich gibt es keinen Fehler, aber dein eigener Code denkt dennoch, dass Einer aufgetreten ist. Dieses Logikproblem solltest du als allererstes beheben. Danach - wenn es tatsächlich Non-VCL und auch Non-RTL sein soll - würde ich auf OPEN_EXISTING umsteigen, da es für deinen rein lesenden Anwendungszweck die deutlich bessere Wahl ist.

Wenn die RTL bzw. TFileStream ok ist, dann wäre dies auf jeden Fall die allereinfachste Möglichkeit. Das eigentliche Datei-Handle wird vom Stream weggekapselt, aber das solltest du eigentlich auch gar nicht benötigen. Btw. TFileStream unterstützt (zumindest in Delphi 10.1) auch ein Seek mit 64-Bit Offset, wobei das wohl tatsächlich bei dir nicht von Relevanz ist.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz