AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JSON richtig parsen

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 23. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2017
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: JSON richtig parsen

  Alt 23. Mär 2017, 12:03
Zu a)

Ja - Eigentlich musst du ja im Voraus wissen, was du bekommst. Ob es ein Array mit X Dingen drin ist, oder nur ein Ding. Wenn beides auftreten kann muss dein Code mit beiden Wegen zurechtkommen. Oder meinst du dass der "richtige" Inhalt wiederum ein Objekt mit einer Handvoll Feldern und ein Feld ist dieses Array? Auch das ist kein Problem, man muss es nur abbilden im Code.


Zu b)
Das Umwandeln des Json in dein TErrorMessage-Objekt fasst die Properties nicht an. Das siehst du wenn du z.B. einen Haltepunkt in deine Setter-Methode setzt. Der "Marshaller" erstellt zuerst ein TErrorMessage-Objekt, dann sucht er sich für jedes JSON-Feld das passende Feld in deinem Delphi-Objekt und steckt den Wert da hinein. Da der JSON-String den du angegeben hast anscheinend einwandfrei war, klappt das auch mit Dingen wie TDateTime (wie man sieht).

Eine Besonderheit: In deinem Fall hat das so toll geklappt weil du dieser merkwürdigen Konvention (bzw. oft leider Notwendigkeit) folgst allen Feldnamen immer ein "F" voran zu stellen. In deinem Json-String ist das nicht so. Trotzdem hat das geklappt. Warum das so ist steht hier:
http://www.delphipraxis.net/182105-f...unmarshal.html

Ich rege mich darüber eher auf, aber im verlinkten Thema steht auch wie du z.B. die Felder in deiner Klasse auch anders nennen kannst als im JSON und der Mechanismus trotzdem weiterhin funktionieren kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz