AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 22. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2017
Antwort Antwort
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 21. Apr 2017, 08:39
Kommt mir auch so vor.
Da ist die Enttäuschung über die fehlenden Linux-Unterstützung wenigstens ein bisschen wieder gut gemacht.
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 21. Apr 2017, 09:20
Kommt mir auch so vor.
Da ist die Enttäuschung über die fehlenden Linux-Unterstützung wenigstens ein bisschen wieder gut gemacht.
Wenn Du Möglichkeiten hast, auf die Enterprise-Version umzusteigen, kannst Du zusammen mit einem Linux-Addon (siehe hier: www.fmxlinux.com) auch (Desktop-) Programme für Linux entwickeln.
Momentan ist das zwar noch Beta, funktioniert aber alles schon erstaunlich gut (nehme an der Beta-Phase teil und habe auch schon die Pre-Order Option wahrgenommen).

Anfang Mai soll die Version 1.0 erscheinen, worauf ich mich schon jetzt riesig freue.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 24. Apr 2017, 10:34
Also ich finde es echt ein Armutszeugnis, dass nach fast einem Monat immer noch keine Unterstützung von XCode 8.3 vorhanden ist. Ich habe hier ein Gerät mit iOS 10.3, auf dem ich nicht mehr Debuggen kann, weil das alte XCode 8.2 nichts damit anfangen kann und ich mit XCode 8.3 die App nicht als Debug-Version aufs Gerät bekomme. Das ist doch echt peinlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 24. Apr 2017, 11:28
Wenn man bedenkt, daß auch XCode erst nach einer Beta-Testphase rauskommt, also nicht absolut überraschend für alle, ist es in der Tat langsam etwas...peinlich.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 24. Apr 2017, 11:28
Bildschirmfoto 2017-04-24 um 12.26.57.jpg

Was mache ich falsch?

Tokyo (RTM), iOS 10.3.2, Xcode 8.3.2, Debug.....

(Die Erstellung der IPA ist in der Tat problematisch, geht aber mit Xcode 8.2)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 24. Apr 2017, 11:41
Gibt es schon Informationen darüber, wann Update 1 für Tokyo kommt?
Der Bug, welcher ein Formular mit einem TMainMenu in der Größe verändert, ist nämlich echt nervig.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 24. Apr 2017, 11:44
Tokyo (RTM), iOS 10.3.2, Xcode 8.3.2, Debug.....

(Die Erstellung der IPA ist in der Tat problematisch, geht aber mit Xcode 8.2)
Wenn du mir jetzt noch verräts, wie du die App mit XCode 8.3 erstellst und aufs Gerät bekommst, wäre uns sicher geholfen. Die App mit XCode 8.2 zu erstellen, mit 8.3 zu debuggen und bei jeder Änderung erstmal wieder zwischen XCode 8.2 und 8.3 zu wechseln ist jetzt nicht ernsthaft die Lösung...

Geändert von bra (24. Apr 2017 um 11:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 24. Apr 2017, 11:52
Tokyo (RTM), iOS 10.3.2, Xcode 8.3.2, Debug.....

(Die Erstellung der IPA ist in der Tat problematisch, geht aber mit Xcode 8.2)
Wenn du mir jetzt noch verräts, wie du die App mit XCode 8.3 erstellst und aufs Gerät bekommst, wäre uns sicher geholfen. Die App mit XCode 8.2 zu erstellen, mit 8.3 zu debuggen und bei jeder Änderung erstmal wieder zwischen XCode 8.2 und 8.3 zu wechseln ist jetzt nicht ernsthaft die Lösung...
Du musst das getrennt sehen. Bei Tokyo zum debuggen mit xCode 8.3 und iOS 10.3.x arbeiten. Erst wenn Du die ipa für den Store erstellst per commandline von xCode 8.3 auf xCode 8.2 wechsel. Wichtig auch das SDK auf 10.2 setzen.

Zitat:
Summary: Unable to create App Store distribution file with Xcode 8.3 using C++ Builder, Delphi or RAD Studio 10.2.
Date Added: March 31, 2017
Platform: iOS 10.3
RAD Studio version: 10.2 Tokyo
Solution: Use Xcode 8.2 or earlier to create App Store distribution file for your iOS application.
Both Xcode 8.3 and Xcode 8.2 can be installed on the same Mac. You can develop and build your iOS application using RAD Studio 10.2 with Xcode 8.3 and the iOS 10.3 SDK. When you are ready to create the iOS App Store distribution file for your iOS application, run xcode-select -s to switch to Xcode 8.2.
If you have upgraded to Xcode 8.3, you can download an earlier version of Xcode from Apple’s developer portal. You will need to log into your Apple Developer account, select Download, select More Downloads, search for the Xcode version that you want to download, download that version of Xcode (the file will be copied into ~/Downloads), extract this Xcode archive file, and run xcode-select -print-path to see the current selected xcode-path. You can then run xcode-select --help to see how to change the currently selected xcode-path.
Quelle: http://docwiki.embarcadero.com/Platf...s/en/Main_Page
Philip

Geändert von Darlo (24. Apr 2017 um 12:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 24. Apr 2017, 13:53
Danke Darlo, das war doch mal ein hilfreicher Tipp. Ich habe jetzt XCode 8.2 manuell zusätzlich mit entpackt und kann jetzt endlich die App auch unter iOS 10.3 debuggen. Übrigens reicht es, wenn man in den Einstellungen von XCode die Commandline-Tools umschaltet, man muss nicht über die Kommandozeile gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz