AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 22. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 8. Apr 2017, 09:54
Zitat:
Notfalls händisch in der IDE erstellen.
Habe ich doch gemacht, ließ mal oben

Danach habe ich die erstellte Exe-Datei gestartet und diese produziert den Fehler

Zitat:
C:\Users\....\Documents\RAD Studio\lib\jvcl-2017-04-07\run\JvProgressComponent.pas(265) Fehler: E2010 Inkompatible Typen: 'Exception' und 'TObject'
JvDlgs.dpk(2413) Schwerwiegend: F2063 Verwendete Unit 'JvProgressComponent.pas' kann nicht compiliert werden
Mit dem heutigen Daily-Build funktioniert zwar nun endlich der Installer, ohne dass man ihn selber kompilieren muss, JVCL stoppt aber beim selben Fehler.

Geändert von a.def ( 8. Apr 2017 um 10:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.981 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 8. Apr 2017, 10:16
Mit dem heutigen Daily-Build
Hast du eigentlich einmal ganz normal das Repository mit Git ausgecheckt? Damit gab es bisher bei mir nie Probleme.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 8. Apr 2017, 10:21
Ich benutze kein Git, ist mir zu kompliziert. Aber ich probiere mal das Stable-Build. (ok hat sich erledigt, klappt auch nicht).
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 8. Apr 2017, 10:49
JCL/JVCL aus GetIt kannst vergessen, das funktioniert nicht mit der Starter-Version.

a) kein Commandline-Compiler (obwohl er vorhanden ist)
b) div. Fehlermeldungen beim compilieren in der IDE wg. fehlender Includes

Ich probier grad mal manuell.

Auch die manuelle Variante funktioniert nicht. der JCLInstaller kann mit der Starter nicht compiliert werden und ohne
diesen fehlen div. Include-Dateien (die der Installer wohl erzeugt).

Fazit:

Schade, da gerde die Jedi's für die Starter sehr interressant wären.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²

Geändert von Ghostwalker ( 8. Apr 2017 um 11:07 Uhr) Grund: Nachtrag:
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 8. Apr 2017, 11:29
Schade, da gerde die Jedi's für die Starter sehr interressant wären.
Schau mal in GetIt ... die JEDI gibt es ja in Delphi.
In der 10.1 Starter konnte ich das auch problemlos via GetIt installieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 8. Apr 2017, 11:33
Wohin kopiert der denn die heruntergeladenen Dateien über GetIt?
Weil ich habe immer gerne alles an einer zentralen Stelle.

Resultat nach dem ersten Versuch:
Zitat:
Fehler bei interner Prüfung
Ergo: GetIt ist Mist. Da muss man wohl noch ein bisschen warten, bis die Mädels und Jungs von JEDI alles gefixt haben.

Geändert von a.def ( 8. Apr 2017 um 11:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 8. Apr 2017, 12:37
@Himitsu

Hab ich ja als erstes versucht, tut aber genauso wenig. Es entstehen die gleichen Probleme und Fehler, mal abgesehen davon, das er meckert wg. Command-Line-Compiler.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 8. Apr 2017, 17:16
Da muss man wohl noch ein bisschen warten, bis die Mädels und Jungs von JEDI alles gefixt haben.
Die JEDI Mädels und Jungs haben nichts mit dem GetIt Zeug zu tun. Das ist alles Embarcadero selbst. Embt hat einen JCL/JVCL Stand gezogen und den selbst hinzugefügt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.981 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 8. Apr 2017, 15:02
Ich benutze kein Git, ist mir zu kompliziert.
Bei der Aussage fühle ich mich immer etwas veralbert.
Mit installiertem TortoiseGit:Und das ist kompliziert?!? Sorry, aber das kann ich in keinster Weise nachvollziehen...

Dass Git bei Nutzung als Versionsverwaltung für die eigenen Quelltexte nicht unbedingt sofort verständlich ist, verstehe ich. Aber beim reinen Holen von externen Quelltexten ist es supereinfach.

Ich habe gerade einmal Delphi 10.2 Starter in einer frischen VM mit Windows 10 64-Bit installiert.
  • TortoiseGit installiert, in dem dabei gestarteten Assistenten über den Git Link auch Git installiert, dabei alles auf Standard gelassen.
  • Dann wie oben beschrieben JCL und JVCL unter C:\Components ausgecheckt.
  • Delphi gestartet, die Installer manuell kompiliert (weil ich keine Lust hatte die Pfade manuell zu setzen):
    C:\Components\jcl\jcl\install\JediInstaller.dproj
    C:\Components\jvcl\jvcl\install\JVCLInstall\JVCLIn stall.dproj
  • Nun C:\Components\jcl\jcl\bin\JediInstaller.exe ausgeführt. Installation läuft durch, funktioniert aber nicht weil kein Kommandozeilencompiler, aber nun sind die Pfade gesetzt.
  • Delphi gestartet, JCL Projektgruppe geöffnet:
    C:\Components\jcl\jcl\packages\JclPackagesD250.gro upproj
    Rechte Maustaste, alle erzeugen.
  • Delphi beendet, C:\Components\jcl\jcl\bin\JediInstaller.exe ausgeführt und installieren lassen.
  • Delphi gestartet, JVCL Projektgruppe geöffnet:
    C:\Components\jvcl\jvcl\packages\D25 Packages.groupproj
    Rechte Maustaste, alle erzeugen. Die DB-Packages und die DotNetCtrls funktionieren nicht, daher entweder dahinter weitermachen oder aus der Projektgruppe werfen.
  • Nun auf alle Packages mit Design am Ende mit rechts klicken und auf Installieren.
  • Fertig!
Bei mir hat das ohne Probleme funktioniert wie erwartet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 9. Apr 2017, 06:01
Ich benutze kein Git, ist mir zu kompliziert.
Bei der Aussage fühle ich mich immer etwas veralbert.
Mit installiertem TortoiseGit:Und das ist kompliziert?!? Sorry, aber das kann ich in keinster Weise nachvollziehen...

Dass Git bei Nutzung als Versionsverwaltung für die eigenen Quelltexte nicht unbedingt sofort verständlich ist, verstehe ich. Aber beim reinen Holen von externen Quelltexten ist es supereinfach.

Ich habe gerade einmal Delphi 10.2 Starter in einer frischen VM mit Windows 10 64-Bit installiert.
  • TortoiseGit installiert, in dem dabei gestarteten Assistenten über den Git Link auch Git installiert, dabei alles auf Standard gelassen.
  • Dann wie oben beschrieben JCL und JVCL unter C:\Components ausgecheckt.
  • Delphi gestartet, die Installer manuell kompiliert (weil ich keine Lust hatte die Pfade manuell zu setzen):
    C:\Components\jcl\jcl\install\JediInstaller.dproj
    C:\Components\jvcl\jvcl\install\JVCLInstall\JVCLIn stall.dproj
  • Nun C:\Components\jcl\jcl\bin\JediInstaller.exe ausgeführt. Installation läuft durch, funktioniert aber nicht weil kein Kommandozeilencompiler, aber nun sind die Pfade gesetzt.
  • Delphi gestartet, JCL Projektgruppe geöffnet:
    C:\Components\jcl\jcl\packages\JclPackagesD250.gro upproj
    Rechte Maustaste, alle erzeugen.
  • Delphi beendet, C:\Components\jcl\jcl\bin\JediInstaller.exe ausgeführt und installieren lassen.
  • Delphi gestartet, JVCL Projektgruppe geöffnet:
    C:\Components\jvcl\jvcl\packages\D25 Packages.groupproj
    Rechte Maustaste, alle erzeugen. Die DB-Packages und die DotNetCtrls funktionieren nicht, daher entweder dahinter weitermachen oder aus der Projektgruppe werfen.
  • Nun auf alle Packages mit Design am Ende mit rechts klicken und auf Installieren.
  • Fertig!
Bei mir hat das ohne Probleme funktioniert wie erwartet.
Hab jetzt den Weg versucht...und mit einigen Haken und Ösen hats schließlich (nach 2 h arbeit) funktioniert.

Zusätzliche Probleme bei mir:

- JCL packte die .dcp's in ihren eigenen Ordner. Dadurch fand bei der Compilierung die JVCL die benötigten
Packages nicht.

- JVCL-Installer: Compilierte wunderbar, aber da er (aus welchen Gründen auch immer) die JCL nicht fand
konnte ich da auch keine IDE auswählen (eine Pfadauswahl hab ich da nicht gefunden). Ergo wurden auch keine
Pfade gesetzt.

- Ich musste für jedes Package die Suchpfade anpassen, damit er die JCL und Includes gefunden hat. Trotz der
korrekten Angaben im globalen Bereich. Das Problem zieht sich bei mir schon seit D7 durch. Er scheint bei
mir immer die globalen Angaben zu ignorieren bei den Jedis.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz