AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 22. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 23:34
Ich gucke diese Einträge gar nicht, weiß nicht einmal wo ich die finde.
https://quality.embarcadero.com

Es gibt zwar einige Einträge bezüglich IDE und High-DPI, aber konkret für die Toolbar kann ich auf die Schnelle nichts finden.

Aber das Problem, dass die Toolbar bei 125% DPI oder mehr total entstellt wird gibt es seit Seattle/Berlin.
Kann ich so hier nicht nachvollziehen. XE8, Berlin und Tokyo sehen bei mir (bis auf die prinzipiellen Unterschiede der Versionen) auf 125% alle gleich aus. Ohne präzisere Informationen wird dein Problem nicht behoben werden können.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 7. Apr 2017, 00:21
Mein Formular ist Scaled := False und im OnCreate führe ich Form1.ScaleBy(Screen.PixelsPerInch, 96); aus.
Ohne das ScaleByte sieht die Toolbar normal aus. Mit ScaleBy sieht alles gut aus.... außer die ToolBar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 7. Apr 2017, 08:15
Mein Formular ist Scaled := False
Sieh mal an. Erst jetzt wird eigentlich klar, daß du die selbst-geschriebenen Programme meinst und nicht die Delphi-IDE selbst.

OK. Scaled = false ist zumindest schon mal nicht Standard. Damit ist es extrem unwahrscheinlich, daß gerade dieser Anwendungsfall überhaupt getestet wird. Umso wichtiger wäre es, dies in einem reproduzierbaren Testfall im Quality Portal einzutragen. Sonst wirst du dein Argument sicher in ein paar Jahren immer noch vortragen können. Damit ist auch niemandem wirklich geholfen.

Vielleicht gibt es aber auch schon einen Workaround für dein Problem. Ohne genaue Beschreibung kann dir das aber auch keiner sagen.

Ach, ich sehe gerade den Edit deines ursprünglichen Posts. Allerdings kann ich auch dieses hier nicht so nachvollziehen (Matthias offenbar auch nicht) - vermutlich, weil es da immer noch zu viele Freiheitsgrade gibt.

Wenn man es richtig anfängt, dann funktioniert Tokyo unter dem aktuellen Windows 10 mit High-DPI eigentlich ganz gut, solange man keine VCL-Styles benutzt. Einzige Problemzonen sind die Windows Common Controls, die Microsoft unter per-Monitor-DPI offenbar selbst noch nicht im Griff hat.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 7. Apr 2017, 08:33
Mein Formular ist Scaled := False und im OnCreate führe ich Form1.ScaleBy(Screen.PixelsPerInch, 96); aus.
Ohne das ScaleByte sieht die Toolbar normal aus. Mit ScaleBy sieht alles gut aus.... außer die ToolBar.
Dafür sollte man die DPI Einstellung in den Projektoptionen verwenden....

(Windows 8.1 und höher)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 7. Apr 2017, 10:58
Mein Formular ist Scaled := False und im OnCreate führe ich Form1.ScaleBy(Screen.PixelsPerInch, 96); aus.
Ohne das ScaleByte sieht die Toolbar normal aus. Mit ScaleBy sieht alles gut aus.... außer die ToolBar.
Dafür sollte man die DPI Einstellung in den Projektoptionen verwenden....

(Windows 8.1 und höher)
Dann ist die Funktion ja total nutzlos. Was ist mit Windows 7-Nutzern?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 7. Apr 2017, 11:33
Dann ist die Funktion ja total nutzlos. Was ist mit Windows 7-Nutzern?
Nun, die entsprechenden Funktionen, die durch das Manifest aktiviert werden, gibt es aber erst seit Windows 8.1. Für nicht mehr und nicht weniger ist besagte Option da und erfüllt dort genau den Zweck.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 7. Apr 2017, 12:08
Dann muss ich wohl, wenn ich ein ordentlich skaliertes Form haben will mit einer nicht-verbuggten Toolbar, für immer bei XE8 bleiben. Schade.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 7. Apr 2017, 12:41
Oder einen Quality-Eintrag erstellen und hoffen, dass er in den nächsten Jahr(zehnt)e behoben wird
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz