AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 22. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 10:28
Scheint mir fast so, als ob Tokyo gar nicht gut ankommt.
Meiner Meinung nach sollte man sich mal um Qualitätssicherung bemühen und die zahllosen Bugs beheben, die teilweise schon seit Jahren drin sind, anstatt unnütze Features zu bringen, die für die Masse keinen Mehrwert haben (Linux ).
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 10:32
Zitat:
die teilweise schon seit Jahren drin sind, anstatt unnütze Features zu bringen, die für die Masse keinen Mehrwert haben
Dazu zähle ich auch Apple-Support

Es sollte sich auf das Hauptprodukt konzentriert werden das meiner Meinung nach VCL und FMX lautet. Android, iOS und Linux und all den Quark braucht doch eh Mensch... oder nur ein paar wenige.
Die oben genannten Sachen die doch eh keiner braucht sind eh viel besser realisierbar in Unity.
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 10:37
Es sollte sich auf das Hauptprodukt konzentriert werden das meiner Meinung nach VCL und FMX lautet. Android, iOS und Linux und all den Quark braucht doch eh Mensch... oder nur ein paar wenige.
Die oben genannten Sachen die doch eh keiner braucht sind eh viel besser realisierbar in Unity.
Ok, da muss ich widersprechen, da wir eine App für iOS und Android haben. Aber genau da ist ja der Haken wenn man sich mal anschaut, dass mit Tokyo noch nicht mal XCode 8.3 unterstützt wird. Ich finde es halt ein Unding, jedesmal wochenlang warten zu müssen, bis man die App wieder unter iOS zum Laufen bekommt.

Das Problem mit der Linuxunterstützung ist ja eben, dass es dort keine grafische Oberfläche gibt (und wohl auch nicht so schnell geben wird). Aber man macht halt wieder einen neuen Zopf auf, der massig Nacharbeiten nach sich zieht, anstatt die vorhandenen Plattformen mal ins Reine zu bringen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.680 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 10:59
Ich kann das rumgemecker nicht verstehen, Ich bin seit langem mal wieder zufrieden mit der Entwicklung von Delphi. Und wenn es jetzt nur Linux Server Support ist - na gut - man sieht, es tut sich was. Was die Aktualität zu Abhängigkeiten wie XCode angeht, sollte man evtl. über eine Modularisierung der IDE nachdenken, die einfacher zu aktualisieren ist. Ohne jedes mal eine Neuinstallation zu machen. Ist natürlich nur mit Wartungsvertrag sinnvoll.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 12:16
Aber genau da ist ja der Haken wenn man sich mal anschaut, dass mit Tokyo noch nicht mal XCode 8.3 unterstützt wird. Ich finde es halt ein Unding, jedesmal wochenlang warten zu müssen, bis man die App wieder unter iOS zum Laufen bekommt.
Xcode 8.3 wird offiziell unterstützt. Und läuft hier auch (nur nicht zur IPA Generierung)
http://docwiki.embarcadero.com/Platf...s/en/Main_Page

Das Problem mit der Linuxunterstützung ist ja eben, dass es dort keine grafische Oberfläche gibt (und wohl auch nicht so schnell geben wird). Aber man macht halt wieder einen neuen Zopf auf, der massig Nacharbeiten nach sich zieht, anstatt die vorhandenen Plattformen mal ins Reine zu bringen...
Dazu nur eins: Wir haben natürlich Markt-Analysen gefahren, um herauszufinden, was die Kunden wünschen.
Linux, iOS und Android sind wichtige Themen und werden aktiv nachgefragt (Linux: Server!!)

Und für FMX und Linux/GUI gibt es interessante Ansätze:
http://fmxlinux.com
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 12:21
Aber genau da ist ja der Haken wenn man sich mal anschaut, dass mit Tokyo noch nicht mal XCode 8.3 unterstützt wird. Ich finde es halt ein Unding, jedesmal wochenlang warten zu müssen, bis man die App wieder unter iOS zum Laufen bekommt.
Xcode 8.3 wird offiziell unterstützt. Und läuft hier auch (nur nicht zur IPA Generierung)
http://docwiki.embarcadero.com/Platf...s/en/Main_Page
Da finde ich folgenden Text
Zitat:
When you are ready to create the iOS App Store distribution file for your iOS application, run xcode-select -s to switch to Xcode 8.2.
Ehrlich, das ist doch nicht ganz richtig, oder eben absichtlich so formuliert. Eine mit xCode 8.2 erzeugte IPA wird von Apple nicht akzeptiert. Es muss stets die aktuellste xCode-Version verwendet werden.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 13:22
Eine mit xCode 8.2 erzeugte IPA wird von Apple nicht akzeptiert. Es muss stets die aktuellste xCode-Version verwendet werden.
Was nicht korrekt ist.
https://developer.apple.com/library/...06/_index.html

Apple akzeptiert auch ältere Xcode/SDK Versionen (wenn nicht allzu alt)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 15:32
Eine mit xCode 8.2 erzeugte IPA wird von Apple nicht akzeptiert. Es muss stets die aktuellste xCode-Version verwendet werden.
Was nicht korrekt ist.
https://developer.apple.com/library/...06/_index.html

Apple akzeptiert auch ältere Xcode/SDK Versionen (wenn nicht allzu alt)
Hallo Matthias,

lasse mich ja gerne überzeugen. Meine Apps, erstellt mit Berlin #2 und xCode 8.2, werden nicht akzeptiert. Hast Du es denn mal probiert? Ich kompiliere gegen das SDK 10.3 und nutze xCode 8.2.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 12:29
Xcode 8.3 wird offiziell unterstützt. Und läuft hier auch (nur nicht zur IPA Generierung)
http://docwiki.embarcadero.com/Platf...s/en/Main_Page
Dann wundert mich dieser Eintrag: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-17650
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Delphi 10.2 "Tokyo" ist erschienen

  Alt 6. Apr 2017, 11:07
Es sollte sich auf das Hauptprodukt konzentriert werden das meiner Meinung nach VCL und FMX lautet. Android, iOS und Linux und all den Quark braucht doch eh Mensch... oder nur ein paar wenige.
Die oben genannten Sachen die doch eh keiner braucht sind eh viel besser realisierbar in Unity.
Über 60.000 Downloads unserer Android und iOS Apps lassen mich Deine Meinung nicht teilen. Würde ich nicht OS X und mobil mit anbieten wären die Tage meiner Produkte gezählt.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz