AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte AnimatePNG
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnimatePNG

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 20. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2018
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: AnimatePNG

  Alt 28. Mär 2017, 15:11
Baue ich ja nicht das ist das Standard Format von APNG.
In der Datei stehen ein Standardbild und für jeden Frame ein weiterer Chunk mit dem PNG Bild für diesen Frame. Dort gibt es kein großes Bild.
Verstehe jetzt nicht was du meinst.
Das APNG ist kein durchgehendes großes Bild mit Gesamtbreite = Frameanzahl * Einzelbildbreite.
Es ist ein Container mit mehreren einzelnen Bildern.
Die kann man wie ein Daumenkino einzeln "abspielen" und muss sie nicht auf eine Rolle zusammen tackern und hinterher von der Rolle wieder "ausschneiden".
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: AnimatePNG

  Alt 28. Mär 2017, 15:14
Ok.. Gut beschrieben jetzt weis ich was er meinte.

Zitat:
Das APNG ist kein durchgehendes großes Bild mit Gesamtbreite
Aber!
Eine kleine Berichtigung wenn es erstellt wird schon..

siehe http://www.delphipraxis.net/1365760-post99.html
Das Bild dort.

gruss

Geändert von EWeiss (28. Mär 2017 um 15:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: AnimatePNG

  Alt 28. Mär 2017, 15:30
Zitat:
Das APNG ist kein durchgehendes großes Bild mit Gesamtbreite
Aber!
Eine kleine Berichtigung wenn es erstellt wird schon..

siehe http://www.delphipraxis.net/1365760-post99.html
Das Bild dort.
Ja, aber das ist halt nur in deinen Lösungsansatz so!
Du selbst erstellst aus dem Container ein riesiges langes Bild.
Das macht das APNG nicht, das kann da nichts für!
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: AnimatePNG

  Alt 28. Mär 2017, 15:37
Zitat:
Das APNG ist kein durchgehendes großes Bild mit Gesamtbreite
Aber!
Eine kleine Berichtigung wenn es erstellt wird schon..

siehe http://www.delphipraxis.net/1365760-post99.html
Das Bild dort.
Ja, aber das ist halt nur in deinen Lösungsansatz so!
Du selbst erstellst aus dem Container ein riesiges langes Bild.
Das macht das APNG nicht, das kann da nichts für!
Nein nur wenn das Gif extrahiert wird später wird dieser Strip in einem Bild zusammen gefügt.
So wie es auch der Standard bei APNG ist.
Oder kannst du irgendwo sehen das die APNG Dateien mehrere Bilder zur Ansicht haben?

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: AnimatePNG

  Alt 28. Mär 2017, 15:44
Nein nur wenn das Gif extrahiert wird später wird dieser Strip in einem Bild zusammen gefügt.
So wie es auch der Standard bei APNG ist.
Oder kannst du irgendwo sehen das die APNG Dateien mehrere Bilder zur Ansicht haben?
Jede Frame in einem APNG beginnt mit einem fdAT-Chunk in dem Höhe/Breite, Offset etc. der Frame und nachfolgend die Bilddaten enthalten sind.
So steht es in der APNG-Spezifikation:

https://wiki.mozilla.org/APNG_Specif...ame_Data_Chunk
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: AnimatePNG

  Alt 28. Mär 2017, 15:46
Nein nur wenn das Gif extrahiert wird später wird dieser Strip in einem Bild zusammen gefügt.
So wie es auch der Standard bei APNG ist.
Oder kannst du irgendwo sehen das die APNG Dateien mehrere Bilder zur Ansicht haben?
Jede Frame in einem APNG beginnt mit einem fdAT-Chunk in dem Höhe/Breite, Offset etc. der Frame und nachfolgend die Bilddaten enthalten sind.
So steht es in der APNG-Spezifikation:

https://wiki.mozilla.org/APNG_Specif...ame_Data_Chunk
Ja wo ist nun das Problem habe es doch so umgesetzt.
Ist mir soweit bekannt andernfalls würde mein Projekt nicht laufen.
Das Problem ist nur es gibt kein festes Format (Spezifikation) jeder kocht sein eigenes Süppchen.

Versuch es doch mal meine APNG Dateien in einem anderen Player zu öffnen.

Zitat:
The "output buffer" is a pixel array with dimensions specified by the width and height parameters of the PNG `IHDR` chunk
Bei normalen APNG Dateien nicht bei meinen.
Bei mir liest er sich von hinten damit das erste Bild als Standbild fungieren kann, bzw. als ganz normale PNG angezeigt werden kann.
Und mein Chunk (Header) ist "ANIM"

gruss

Geändert von EWeiss (28. Mär 2017 um 15:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: AnimatePNG

  Alt 28. Mär 2017, 16:00
Nur gibt es ein Standbild auch beim normalen APNG Standard. Insofern wäre es da nicht nötig gewesen etwas eigenes zu erfinden. Aktuell sehe ich keinen Vorteil von deinem Standard, außer dass kein anderes Tool damit kompatibel ist.

Das kannst du übrigens selbst testen, indem du einmal mit dem Internet Explorer (der das Format nicht unterstützt) und einmal mit Firefox (der das Format unterstützt) auf die Wiki-Seite zu APNG gehst. Ersterer zeigt das Standbild, letzterer die Animation.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (28. Mär 2017 um 16:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: AnimatePNG

  Alt 28. Mär 2017, 16:10
Das Problem ist nur es gibt kein festes Format (Spezifikation) jeder kocht sein eigenes Süppchen.
Mein Link war der Link zu der APNG Spezifikation

Zitat:
Versuch es doch mal meine APNG Dateien in einem anderen Player zu öffnen.
Ich habe das Gefühl du bist der (einzige) der sein eigenes Süppchen kocht
Geh mal davon aus dass es nicht an den anderen Playern liegt.

Ich hab mich nicht groß mit APNG beschäftigt, aber das was ich bisher überflogen habe klingt eher nach einem Fehler auf deiner Seite.

Die Standbilder sind für Programme/Browser die Animierte PNGs nicht unterstützen.
Wenn du z.B. mit einem Browser abgesehen von Firefox auf die Wikipedia Seite von APNG gehst, siehst du ein Standbild.
Mit Firefox ist das Beispielbild animiert.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: AnimatePNG

  Alt 28. Mär 2017, 15:34
@Delphi-Laie
Also nochmal genauer zu deinen Problem mit der Gif Datei.
Die Maximale Höhe und Weite in Photoshop für Bitmaps ist limitiert auf 32767.
Die Ausmaße deiner Bitmap (Gif) setzen sich wie folgt zusammen.

984 * 200 * 200 * 4;
Wenn ich dann von einem Ausmaß 250x250 ausgehe wirst du in etwa mit 17 GB vorhandenen Speicher ausgehen müssen.
Nun sollte dir klar sein warum sich diese Datei nicht speichern lässt und mit einem Win32Error quittiert wird.

Mehr Informationen darüber kannst du hier erfahren.
http://stackoverflow.com/questions/2...arp-net-bitmap

Ich werde wohl noch ein Limit hinzufügen müssen.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz