AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

APNG Support

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 18. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2017
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: APNG Support

  Alt 19. Mär 2017, 05:27
Wenn ich für meine Form eine Checkbox benötige dann baue ich mir bestimmt nicht noch ein ListView mit ein.
Und genau das ist was diese Lib da tut.

Ich brauche kein OpenGL, 3D und den ganzen anderen Kram nur um ein APNG Image abspielen zu können.
Du verwechselst hier leider etwas. Nur weil die Bibliothek die Funktionalität zur Verfügung stellt, sagt ja keiner, dass du diese Units einbinden sollst. Das macht die VCL Demo ja auch nicht.

In deine Exe baust du davon also wenn, dann selbst etwas ein. Wenn du nur den reinen APNG Support einbaust, passiert das logischerweise auch nicht. Das eine dient ja dem Auslesen der Bilddaten usw. und das andere der Anzeige.

Würde die Bibliothek aber nicht beides beinhalten, müsste eine Bibliothek für den aktuellen OpenGL Teil den anderen Teil aber soweit nötig selbst implementieren. Braucht man dann beides, würde man wie gesagt die selbe Funktionalität doppelt in der Exe haben, da die gemeinsamen Funktionen nicht in einer Unit für beide Funktionen genutzt werden könnten.

Nur weil eine Bibliothek eine Funktionalität anbietet, bläht sich die Exe daher nicht auf. Wenn es viele einzelne Bibliotheken mit ähnlichen Funktionen gibt, dann schon.

Na ja sollte schon in Realzeit sein. (1ms)
Den Speed beim Abspielen kann man selbst innerhalb der APNG einstellen. (Abspeichern)
Der Timer muss jedoch 1ms betragen.
Ein Neuzeichnen sollte nicht häufiger passieren als nötig. Wenn sich das Bild also nur alle 30ms ändert, macht es keinen Sinn das gleiche Bild 30 mal zu zeichnen. Das flackert dann unnötig.

Ein Timer mit 1 ms macht aufgrund der Zeitauflösung keinen Sinn. Dann sollte es eher via Thread gelöst werden, wenn solche Bildwiederholraten im Raum stehen.

Diese Information wird im Moment leider nicht veröffentlicht soweit ich das sehe, aber ich habe einmal testweise die TfcTL Daten in TImageData eingebettet. Dann kommt man da auch heran und das ganze klappt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz