AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

APNG Support

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 18. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2017
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: APNG Support

  Alt 18. Mär 2017, 14:24
Aber damit gibt es ja schon einmal eine Grundlage. Und die Bibliothek ist ja Open Source.

Deshalb fände ich es sinnvoller diese weiterzuentwickeln anstatt das Rad neu zu erfinden und alles neu zu machen.

// EDIT:
Ach ja, die TShellTreeView wird/wurde mit Delphi mitgeliefert, ist nur standardmäßig nicht als Komponente installiert...
Ich soll also 10000 Units einbinden nur um den Header der APNG einzulesen und diese abzuspielen?
Macht keinen Sinn oder 99% des gesamten Quelltext will oder muss ich gar nicht nutzen.

Sinnvoll wäre es wenn es hier nur ausschließlich um das Format APNG gehen würde aber dem ist bei weitem nicht so.

Zitat:
Aber damit gibt es ja schon einmal eine Grundlage.
Ja wenn es sich ausschließlich um APNG handeln würde.


gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz