AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Umlaute mit AnyDac und Oracle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umlaute mit AnyDac und Oracle

Ein Thema von egentur · begonnen am 15. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2017
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Umlaute mit AnyDac und Oracle

  Alt 17. Mär 2017, 10:31
Das wäre jetzt mal eine Notlösung. Die Frage bleibt warum der Instantclient die NLS_LANG nicht zieht.

Du kannst Umgebungsvariablen programmatisch setzen über den DriverLink und so gut wie dasselbe erreichen.
Propetry NLSLang. Du kannst am OraDriverLink bspw. auch die Homes auslesen oder TNSAdmin setzen usw...

Hallo MichaelT

In der Tat, es war die Einstellung bei TADConnection.Params
dort fehlte der Eintrag für CharacterSet

Vielen Dank
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz