AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?

Ein Thema von Friday · begonnen am 14. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2017
Antwort Antwort
Friday

Registriert seit: 6. Mai 2008
106 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?

  Alt 15. Mär 2017, 08:38
bezüglich HighDPI:

In der "New Features" Sektion von Embarcadero habe ich von HighDPI Unterstützung für FireMonkey und für die IDE selbst gelesen, nicht aber für VCL Anwendungen.

Braucht man das überhaupt? Da zumindest Win10 eine ganze gute Skalierung zu machen scheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?

  Alt 15. Mär 2017, 09:35
Wenn das Programm auf dem großen Monitor auch mehr Daten (Pixel) anzeigen soll, dann brauchst du das.

Wenn nicht, dann hast du Unschärfe drin, da oftmals nicht mit 200% skaliert wird und dann "halbe" Pixel entstehen
und du könntest dir auch gleich 'nen günstigeren FullHD-Monitor besorgen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz