AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?

Ein Thema von Friday · begonnen am 14. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2017
 
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?

  Alt 14. Mär 2017, 17:49
Ab XE4+ (?) gibt es außerdem einen sehr nervigen Editor/Compiler-Bug, den du sicher nicht haben möchtest
http://www.delphipraxis.net/192024-z...ml#post1364199

Ich hatte vorher XE2 und XE8. Habe mir dann mal Berlin angeguckt und bin mit Freude wieder zurück zu XE8 gegangen. Ich würde, wenn vom Projekt her möglich, sogar wieder zurück zu XE2 gehen.
Seattle, Berlin und all die die noch kommen mit 10.X sind meiner Meinung nach nur was für Unternehmen und selbst da ist der Sinn fraglich.

Ich habe lieber ein relativ stabiles XE8 mit kleineren Kinderkrankheiten, als ein verbuggtes Berlin mit großen Kinderkrankheiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz