AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 13. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2020
Antwort Antwort
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#1

AW: Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

  Alt 14. Mär 2017, 16:49
für eine AuftragsApp eines Kunden, der auch keine Rechnungen selbst stellen will, realisieren wir gerade die Lösung von "DigitalRiver/shareit" (https://www.mycommerce.com/de/solutions/pricing.html) serverseitig per WebInterface, womit in der App dann per HTMLviewer der AppKunde seine Bestellung direkt auslösen und die Zahlung samt Rechnung dort extern abwickeln kann.

Die "Ware" ist dann ein live erzeugter und ausgelieferter QRcode (der sogar auf der Rechnung stehen könnte). Wenn der AppKunde diesen QRcode "wie auch immer" in der App einliest (Zwischenablage, Kamera, PNG/JPG-Import,..), dann schaltet sich in der App die gekaufte Funktion frei. Es gibt 1:1 Installation-Codes, die nur auf exakt auf einem Gerät gehen, bzw. Account und/oder Zeit Codes, die auf allen Geräten pro Kundenaccount mit oder ohne Ablaufzeit funktionieren.

Vorteil der QRcodes ist, das es damit auch offline per Papierausdruck funktioniert... es gibt durchaus Bereiche und Anwendungen wo es sicherheitstechnisch unmöglich ist, auf diesen Geräten Apps mit "Online Abrechnugszwang" einzusetzen. Und wenn Apple oder sonstwer nach dem "warum" fragt, dann ist genau diese Offlinefähigikeit gewollt ohne jeglichen Rückkanal "das" Argument.

Wenn man InApp-Käufe etwas weiter denkt, kommt man zu InApp-BonusSystemen... ich verschicke z.B. in Werbe/Einladungsmails für eine Messe InApp-Gutscheine als QRcodes, diese haben aber eine GeoLocation inkludiert und werden erst gültig&aktiviert, wenn derjenige auch am gewünschten Ort ist und die App dort benutzt... all sowas geht mit den AppStore/PlayStore direkt nicht. Da sowohl Apple als auch Google dieses wissen und die eh mehr mit ihren 30% vom Massengeschäft mit wenig Aufwand sehr gut leben, tollerieren die solche externen "Mehrwertlösungen", solange der AppKunde einen direkten Vorteil davon hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz