AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

Offene Frage von "Zacherl"
Ein Thema von DavidKlimas · begonnen am 12. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2017
Antwort Antwort
DavidKlimas

Registriert seit: 24. Sep 2006
Ort: Arlon, Belgien
71 Beiträge
 
#1

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 21:07
In der Richtung hab ich schon gesucht, konnte aber keine Beispiele zur WTSQuerySessionInformation finden.

Ich probier das mal aus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 21:13
Ich sehe grade, dass es für die aktuelle Sitzung sogar Konstanten gibt. Folgender Aufruf sollte für dich funktionieren:
Delphi-Quellcode:
function WTSQuerySessionInformationW(hServer: THandle; SessionId: DWord; WTSInfoClass: DWord;
  var ppBuffer: LPTSTR; var BytesReturned: DWord): BOOL; stdcall;
  external 'Wtsapi32.dll';

procedure WTSFreeMemory(pMemory: Pointer); stdcall;
  external 'Wtsapi32.dll';

procedure Test;
const
  WTS_CURRENT_SERVER_HANDLE = 0;
  WTS_CURRENT_SESSION = DWord(-1);
const
  WTSUserName = 5;
var
  Buffer: LPTSTR;
  BytesReturned: DWord;
begin
  if WTSQuerySessionInformationW(WTS_CURRENT_SERVER_HANDLE, WTS_CURRENT_SESSION, WTSUserName,
    Buffer, BytesReturned) then
  try
    ShowMessage(Buffer);
  finally
    WTSFreeMemory(Buffer);
  end;
end;
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 21:17
Zitat:
WTSGetActiveConsoleSessionId
Und was bekommt man bei einer RemoteSitzung, wenn garkeiner vorm PC sitzt?

PS: Wenn man eine Resource anfordert, dann hat man diese gefälligst auch wieder freizugeben!
LoadLibrary -> FreeLibrary
Aber da man davon ausgehen kann, dass diese DLL (kernel32) immer geladen ist, kann man auch einfach MSDN-Library durchsuchenGetModuleHandle verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Mär 2017 um 21:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 21:22
Und wozu muss das ein Programm wissen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 21:27
Und was bekommt man bei einer RemoteSitzung, wenn garkeiner vorm PC sitzt?
Man bekommt den Namen des Benutzerkontos mit dem man sich per RDP eingeloggt hat. Intern unterscheidet Windows gar nicht mehr großartig zwischen lokalem Login und einer Remote-Session. Session ist Session

Und wozu muss das ein Programm wissen?
In meinem Falle benötigte ich das Token des angemeldeten Users, um bestimmte Aktionen in seinem Userkontext ausführen zu können.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)

Geändert von Zacherl (12. Mär 2017 um 21:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 21:42
Und was bekommt man bei einer RemoteSitzung, wenn garkeiner vorm PC sitzt?
Man bekommt den Namen des Benutzerkontos mit dem man sich per RDP eingeloggt hat. Intern unterscheidet Windows gar nicht mehr großartig zwischen lokalem Login und einer Remote-Session. Session ist Session
Und wenn gleichzeitig ein Benutzer lokal und der zweite per RemoteSession angemeldet ist?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 22:10
Und was bekommt man bei einer RemoteSitzung, wenn garkeiner vorm PC sitzt?
Man bekommt den Namen des Benutzerkontos mit dem man sich per RDP eingeloggt hat. Intern unterscheidet Windows gar nicht mehr großartig zwischen lokalem Login und einer Remote-Session. Session ist Session
Und wenn gleichzeitig ein Benutzer lokal und der zweite per RemoteSession angemeldet ist?
Wie sich der Code (insbesondere das WTS_CURRENT_SESSION ) auf Server-Systemen mit mehreren aktiven Sessions verhält, weiß ich leider nicht. Hat jemand einen Windows Server am laufen, der das mal testen mag? Wenn man tatsächlich ausschließlich die lokale Session benötigt, dann gibt es aber auch per MSDN-Library durchsuchenWTSQuerySessionInformation eine Möglichkeit das zu prüfen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 22:40
Hab schnell einen Windows Server 2016 aufgesetzt und selbst getestet: Es wird tatsächlich immer die Session zurückgegeben, mit der man aktuell angemeldet (also die Session mit der ich das Testprogramm auch tatsächlich starte) ist. Dabei ist es sogar egal, ob ich das Programm per "Ausführen als .." unter einem anderen Benutzerkontext starte.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 23:24
Nja, aber dein Service, von dem vorhin auch noch geredet wurde, der wurde von meinem Benutzer gestartet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Wie findet man den richtigen angemeldeten Windows Benutzer

  Alt 12. Mär 2017, 23:47
(also die Session mit der ich das Testprogramm auch tatsächlich starte)
Er will aber den lokal angemeldeten Benutzer und nicht den Benutzer der das Programm ausführt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz