AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi für 6,540.36 € !!!

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 11. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2017
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 11. Mär 2017, 14:50
Ich rede von Lieschen-Müller-Entwicklern bei z.B. kleien Firmen oder Hobby-Entwickler.
Genau. Und diese brauchen genau immer die größte Verfügbare Edition und kaufen sich diese jedes Jahr auch neu.
Ein Pro-Version (verwende ich seit je her) (mit Abo) reicht hier nicht? Es muss die Architekt mit allen Features sein. Ohne diese kann man gar nicht vernünftig arbeiten.
Ich hoffe diese Hobby-Entwickler beschweren sich auch bei MS. Dort kostet SQL Server Enterprise 14.000$.
Und Oracle denkt mit dem Key Vault für 100.000$ auch nicht an den Hobby-Entwickler.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 11. Mär 2017, 15:43
Interessant finde ich auch Ideen erstmal günstig oder umsonst, und dann bei Erfolg am Gewinn beteiligen.

Wir aber schwer abzurechnen sein.

Hat nicht Unity so ein Modell ?

Rollo
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 11. Mär 2017, 15:52
Interessant finde ich auch Ideen erstmal günstig oder umsonst, und dann bei Erfolg am Gewinn beteiligen.
Wird wohl eher Umsatz als Gewinnbeteiligung sein.
Gewinn lässt sich (Irland lässt grüßen) lässt sich klein rechnen.

Wir aber schwer abzurechnen sein.
Bei abhängigkeit an Umsatz ist das nicht schwierig.
Aber da ist es immer gut wenn man wie Apple Torwächter spielen kann ...


Aber sowas sollte man als Nutzer eine SW eher vermeiden.
Stelle dir vor du hast irgendwann 20 solche Komponenten im System und jeder will nur die "kleinigkeit" von 5% Umsatzbeteiligung...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 11. Mär 2017, 15:58
Ja. Aber bedenke mal das du eine perfekte Software mit professioneller Ide erstellen kannst. Und dann bei Erfolg 5% abgeben musst.

Fände ich immer noch fair.
Ganz umsonst ist natürlich noch besser aber irgendwie muss es ja finanziert werden.
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 11. Mär 2017, 15:57
Genau. Und diese brauchen genau immer die größte Verfügbare Edition und kaufen sich diese jedes Jahr auch neu.
Wenn man nur für Windows 32-Bit entwickelt, dann ist die Starter wirklich ausreichend (abgesehn von den paar aber netten Dingen, die da sonst noch fehlen).
Gut, das Ganze ist schonmal ein Anfang, den es zuletzt mit Standard und Turbo Explorer mal gab.

Aber als Hobby kann man damit vorallem Android und iOS vergessen. (OK, die mit OSX und iOS haben eh mehr übrig)
Im Gegengesatz zu anderen Entwicklungsumgebungen kann bei Delphi das Framework nicht so einfach kostenlos auf eine neue Android-Version upgraden und müsste sowieso ständig Delphi neu kaufen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Mär 2017 um 16:02 Uhr)
 
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 11. Mär 2017, 16:43
<Ironie>
Solange Visual Studio (Community) gratis ist, ist doch alles okey
</Ironie>
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 11. Mär 2017, 16:55
xCode auch. Aber Apple und Microsoft müssen auch nicht vom Erlös dieser Software leben, Embarcadero schon.
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 11. Mär 2017, 17:00
Android Studio
JavaScript
PHP
QBASIC
Windows Script Host
PowerShell
Batch

Haben wir noch was vergessen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 11. Mär 2017, 17:07
Das ist aber auch doof, daß alles so teuer ist. Weil ich gerne bei meinem Auto als Privatperson die Reifen selber wechseln möchte würde ich mir gerne eine Hebebühne (Enterprise) kaufen. Unverschämt, daß die so teuer sind. Auf der anderen Seite, kann ich die reifen auch mit einem normalen Wagenheber (Professional) wechseln.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Delphi für 6,540.36 € !!!

  Alt 12. Mär 2017, 10:13
Das ist aber auch doof, daß alles so teuer ist. Weil ich gerne bei meinem Auto als Privatperson die Reifen selber wechseln möchte würde ich mir gerne eine Hebebühne (Enterprise) kaufen. Unverschämt, daß die so teuer sind. Auf der anderen Seite, kann ich die reifen auch mit einem normalen Wagenheber (Professional) wechseln.
Die Starter Edition sind dann zwei Kisten Bier für zwei starke Kerle aus der Nachbarschaft die das Auto mal kurz auf die Seite drehen?
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz