AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Mysqldatenbank in Datei speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mysqldatenbank in Datei speichern

Ein Thema von AnfängerDelphi · begonnen am 8. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2017
Antwort Antwort
AnfängerDelphi

Registriert seit: 20. Mai 2010
25 Beiträge
 
#1

AW: Mysqldatenbank in Datei speichern

  Alt 9. Mär 2017, 17:21
Hallo,

ich bedanke mich erstmal für die zahlreichen Antworten.
Es handelt sich hier um Tabellen,deren Inhalt von der einen in die andere mysql-Datenbank übertragen werden sollen.
Die Tabellenspalten sind auch schon vorhanden.
Ich werde mir mal mysqldump etwas näher anschauen,bisher habe ich mit solchen Dingen noch nicht gearbeitet.

Zitat:
von nahpets:
Kennt MySQL Datenbanklinks?
Das weiß ich nicht,wie finde ich das heraus?
Und in etwa so wie in deinem Beispiel,habe ich mir die Umsetzung vorgestellt.
In Delphi müßte ich mir dann eine Routine schreiben,die dann die Datensätze Zeile für Zeile durchläuft und dann in die neue Tabelle einträgt,richtig?

Gruß AnfängerDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Mysqldatenbank in Datei speichern

  Alt 9. Mär 2017, 18:27
Mein zweites Beispiel ist MySQL-Syntax.

Wenn die Zieldatenbank die Quelldatenbank kennt, musst Du nur dieses Statement (an Deine Belange) angepasst ausführen. Da ist dann kein Programmieren erforderlich, sondern nur das Ausführen dieses Einzeilers.

Ansonsten: MySQL Documentation

MySQLDump: Search Results - Dump - MySQL 8.0 Reference Manual
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Mysqldatenbank in Datei speichern

  Alt 10. Mär 2017, 07:01
DBLinks gelten nur innerhalb der gleichen Instance.
Für "entfernte" DB gäbe es sonst noch die Möglichkeit, Replikation zu verwenden. Dazu müssen sich die Server natürlich irgendwie sehen können.
Bei schlappen 8000 DS ist eine clientseitige Lösung wohl auch machbar (mit etwas Programmieraufwand).
Bei eher einmaliger, administrativer Durchführung der Aufgabe sollte man sich das Programmieren sparen und ein Export/Import Tool einsetzen.
Handgestrikte SQL Exporte in Form von Insertstatements können "tückisch" sein, wenn man Encoding und Escaping nicht berücksichtigt wird.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Mysqldatenbank in Datei speichern

  Alt 10. Mär 2017, 11:33
Handgestrikte SQL Exporte in Form von Insertstatements können "tückisch" sein, wenn man Encoding und Escaping nicht berücksichtigt wird.


no risk no Fun

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Mysqldatenbank in Datei speichern

  Alt 10. Mär 2017, 14:29

no risk no Fun
Ja! Gefördert von Ihrer Agentur für (Mehr)Arbeit!
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Mysqldatenbank in Datei speichern

  Alt 10. Mär 2017, 14:35
Wenn man keine Lust auf die MySQL Kommandozeilen-Tools hat, bietet sich auch ein Blick auf die MySQL Workbench an. Kann man auf der MySQL Webseite runterladen. Dann kann man sich die Kommandozeilen-Parameter zusammenklicken.
  Mit Zitat antworten Zitat
AnfängerDelphi

Registriert seit: 20. Mai 2010
25 Beiträge
 
#7

AW: Mysqldatenbank in Datei speichern

  Alt 10. Mär 2017, 22:53
Hallo,

ich werde es in den nächsten Tagen mit den sql-Befehl von nahpets ausprobieren.
Mal sehen wie weit ich komme.
Die Datenbanken liegen ja auf dem gleichen Server.

Die Idee von mquadrat,
Zitat:
bietet sich auch ein Blick auf die MySQL Workbench an
klingt auch nicht schlecht.
Schaue ich mir auch mal genauer an.

Gruß AnfängerDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz