AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zusammenfügen von 2 RTF Texten

Ein Thema von arnof · begonnen am 4. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2017
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

Zusammenfügen von 2 RTF Texten

  Alt 4. Mär 2017, 11:20
Hallo,

ich suche eine Funktion, um 2 RTF Texte zu einem zusammen zu fassen;

Also einmal z.B.:

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl {\f0\fnil\fcharset0 Arial;}}
{\colortbl ;\red0\green64\blue128;}
\viewkind4\uc1\pard\cf1\fs20 test 9\par
}

und

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl {\f0\fnil Arial;}{\f1\fnil\fcharset0 Arial;}}\viewkind4\uc1\pard\f0\fs18 Ein Testtext\par \f0\par }

soll ein Text werden.

Bisher habe ich das via Zwischenablage gemacht, das ist aber suboptimal
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten

  Alt 4. Mär 2017, 12:16
Mein erstmal naiver Versuch wäre:

Beim ersten Text die letzte } entfernen und beim zweiten Text am Anfang {\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031, also alles vor der zweiten {, entfernen und dann die Texte aneinanderhängen.

Falls der erste Text nicht mit \par endet, das noch als Zeilenumbruch dazwischenpacken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Slipstream
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten

  Alt 4. Mär 2017, 18:14
Meine Suche in Delphipraxis hat ergeben, dass das schon gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten

  Alt 5. Mär 2017, 19:39
das von perlsau angegebene habe ich schon implementiert, aber das geht in einigen Fällen einfach nicht und macht mir immer wieder Ärger. Deshalb suche ich eine alternative.

@nahpets: die native Funktion gefällt mir, werde ich morgen mal testen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten

  Alt 5. Mär 2017, 21:59
In vielen Fällen wird das funktionieren, aber z.B. die Redefinition von Fonts kann böse Irritationen erzeugen.
Kann, weil nicht jeder RTF-Interpreter alle Funktionalitäten implementieren muß.
Meiner Meinung nach, ist die Nutzung der Zwischenablage der effizenteste Weg um mit RTF umzugehen, da RTF das interne Format der Zwischenablage ist.

Gruß
K-H

Falls sich jemand fü die Definition interessiert:https://www.microsoft.com/en-us/down....aspx?id=10725
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 ( 5. Mär 2017 um 22:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten

  Alt 5. Mär 2017, 22:56
Ja, das mit den Problemen stimmt schon. Man muss schon sehr auf korrekte Syntax achten, wenn da was nicht stimmt, geht das genauso schief, wie das Kompilieren eines Programmens mit 'nem kleinen Syntaxfehler. Es geht nicht, aber bei RTF bekommt man keine Fehlermeldung und hat keine IDE, die den Cursor an der Fehlerstelle positioniert.

Allerdings hab' ich auf diese Weise früher mal die RTF-Dateien für die Erstellung der kontextsensitiven Hilfe unter Windows 95 erstellt und dann den damaligen Hilfekompiler damit gefüttert.

Es geht aber halt nur mit sehr einfachen RTF-Dateien. Man müsste hier bei den RTF-Dateien mal konkret schauen, wieviel man am Anfang abschneiden muss, um trotzdem noch gültige Fragmente zusammenfügen zu können.

Aber eigentlich müsste der Weg über die Zwischenablage auch automatisierbar sein.

Ungefähr sowas:
Delphi-Quellcode:
var
         sl : TStringList;
         i : Integer;
begin
  sl := TStringList.Create;
  sl.LoadFromFile('Eine DateiDieAlleRTFDateienEnthaelt.txt');
  for i := 0 to sl.Count - 1 do begin
    Fragment.Lines.LoadFromFile(sl[i]);
    Fragment.SelectAll;
    Fragment.CopyToClipboard;
    GesamtRTF.SelStart := Length(GesamtRTF.Lines.Text);
    GesamtRTF.SelLength := 0;
    GesamtRFT.PasteFromClipboard;
    // Eventuell noch 'nen Zeilenumbruch einfügen
    GesamtRTF.Lines.Add('');
  end;
  sl.Free;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Zusammenfügen von 2 RTF Texten

  Alt 7. Mär 2017, 07:45
In vielen Fällen wird das funktionieren, aber z.B. die Redefinition von Fonts kann böse Irritationen erzeugen.
Kann, weil nicht jeder RTF-Interpreter alle Funktionalitäten implementieren muß.
Meiner Meinung nach, ist die Nutzung der Zwischenablage der effizenteste Weg um mit RTF umzugehen, da RTF das interne Format der Zwischenablage ist.

Gruß
K-H

Falls sich jemand fü die Definition interessiert:https://www.microsoft.com/en-us/down....aspx?id=10725
Zwischenablage ist suboptimal, das habe ich über 15 Jahre so mal gemacht. Es kommen aber immer wieder Kunden, wo die Zwischenablage nicht funktioniert, warum auch immer. Genau die machen dann einen Aufstand, ist ja klar ....

Deshalb suche ich hier eine ohne "Krücken" funktionierende Lösung, mein Hintermann, der auch hier fleißig im Forum schreibt, würde zu sowas wie Zwischenablage sagen: "alles Fusch"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz