AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vault 7

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 8. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2017
 
Slipstream
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Vault 7

  Alt 8. Mär 2017, 12:01
Erschreckend finde ich eigentlich nur, dass es keinen wirklich interessiert und nichts passiert. Ich meine, was ist denn wegen der NSA oder GCHQ passiert? Nichts. Es wird fröhlich weitergemacht wie bisher. Der gläserne Bürger ist schon lange Realität und niemand macht was dagegen...
Wir dürfen nicht immer von uns auf andere schließen. Wir verstehen was da geschrieben steht. Aber das ist nicht Allgemeinbildung. Vielmehr ist es doch so, dass selbst wir immer wieder überrascht sind, mit welcher Kreativität die Geheimdienste vorgehen und Alltagsgegenstände zweckentfremden. Hin und wieder schafft es mal ein Thema in die Medien (wie diese lauschende Puppe letztens) aber sonst erschließt sich die Materie dem Ottonormal-Internetnutzer doch gar nicht.
Ist leider so Wir sehen das täglich an den Kunden, die oft mit einfachster Software nicht klarkommen oder ihr Windows kaum richtig bedienen können. Aber beim Smartphone, da wissen sie alles, glauben sie. ich glaube die meisten leben in einer schönen neuen Welt und wollen garnichts wissen, was ihre Sicherheitsgefühl stören könnte.

Datenbanken und Big Data bzw. Datamining sind Begriffe, die kann nur ein winziger Teil der Bevölkerung richtig einsortieren. Der Normalbürger ist ja auch nicht Ziel der Geheimdienste. Vielmehr erschreckend sind aber die technischen Möglichkeiten, die ja nicht nur den Schlapphüten zur Verfügung stehen sondern theoretisch auch jedem versierten Hacker.
Es geht schon hauptsächlich um das spionieren nach Firmengeheimnisse. Aber nicht nur das, die sammeln gerne über jeden soviel wie möglich, den im Ernstfall wenn sie jemand brauchen, dann haben sie Kompromat. Das machen die schon sehr sehr lange so. Wieso ist wohl eure Merkel so US-affin, so unterwürfig gegen USA? Und diese ganzen anderen Speichellecker auch in GB und Ireland, die sind alle hörig, andere lasst man heute gar nicht mehr in die Parlamente. Ist so. Leider.

Beispiel (in Vault 7 explizit erwähnt) ist die Übernahme der Kontrolle von Fahrzeug-Boardelektronik zur spurenfreien Provokation von (tödlichen) Unfällen. Spontan fällt mir da der Name Anton Yelchin ein.
Mir fällt da der Anschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt ein. Das ist alles sehr mysterious gewesen, keine Zeugen in den Medien findbar, und der LKW soll da rausgefahren sein, wo er gar nicht durchpasst. Es gibt da viele videos auf youtube:

Berlin Anschlag Wahrheit oder Lüge- Wisnewski
Berlin-Anschlag: Der "Dashcam"-Schwindel
Berlin-Anschlag: "Dashcam-LKW" fuhr nicht in den Weihnachtsmarkt
"Terror-Fakenews" - Anschlag am Berliner Weihnachtsmarkt enttarnt!

In Deutschland passiert ja sonst kaum ein Terroranschlag. In Berlin braucht man aber Terroranschläge, um die Bevölkerung in Angst zu halten und um so weitere Überwachungsmassnahmen zu rechtfertigen. Also macht man sich einfach selber welche. Das ist nicht das erste mal.

Unter diesem Aspekt finde ich solche Leaks sehr positiv. Während vielleicht ein paar Schlapphüte abk*tzen wenn die nun bekannten Schwachstellen geschlossen werden, so sensibilisiert Vault 7 vielleicht genau die richtigen: Nämlich die Hersteller und Installateure.
https://wikileaks.org/ciav7p1/cms/page_20251107.html
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz