AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 7. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2017
Antwort Antwort
karlkoch

Registriert seit: 26. Feb 2006
Ort: Leipzig
30 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 7. Mär 2017, 16:08
Das war bei mir nicht der Fall. Dafür musste ich meine Existenz von einem Notar beglaubigen lassen. Das liegt jetzt aber auch schon ca. ein Jahr zurück.
Vor einem Jahr hat bei mir auch noch ein Telefonbucheintrag genügt, als ich jedoch vor etwa einem Monat eine neue Signatur angefordert habe, hat Comodo das nicht mehr durchgehen lassen und auf eine DUNS-Nummer bestanden. Wahrscheinlich hängt das bei denen auch von der Einstellung des "Bearbeiters" ab.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 7. Mär 2017, 16:21
Vor einem Jahr hat bei mir auch noch ein Telefonbucheintrag genügt, als ich jedoch vor etwa einem Monat eine neue Signatur angefordert habe, hat Comodo das nicht mehr durchgehen lassen und auf eine DUNS-Nummer bestanden. Wahrscheinlich hängt das bei denen auch von der Einstellung des "Bearbeiters" ab.
Gut möglich. Für mein erstes Zertifikat vor ein paar Jahren genügte auch noch die Kopie meiner Stromrechnung.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 9. Mär 2017, 17:27
Denke auch Duns wird benötigt. Hatte auch schonmal mit Duns Probleme.
Natürlich bei Apple.

Duns Einzelfirma reichte denen nicht musste etwas größeres sein.
Zum Glück hatte ich noch eine andere Duns.

Das ist sehr nervig und die Gebühren sind erstmal weg.
Mit Comoda habe ich auch schon Diskussionen Weiss nicht mehr genau .
Glaube es war eine zweite Alternative Telefonnummer eingetragen was denen aufgestoßen ist.

So müsste man sein Geld verdienen .

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 10. Mär 2017, 20:58
Hallo,

vor ca. 3 Monaten hatte ich auch über K Software ein Zertifikat für mich als Privat/- Einzelperson gekauft.
Ich musste von 6 möglichen Personennachweisen 3 Stk. beim Notar über Face to Face beglaubigen lassen (Personalausweis, VISA-Card und Telefonrechnung mit Adresse).
Da war ich über den Aufwand doch etwas erstaunt.

Ps.:
Weiß jemand wie das ist wenn das Jahr abgelaufen ist? Muss man dann die notarielle Beglaubigung wiederholen?
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)

Geändert von juergen (10. Mär 2017 um 21:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 18. Mär 2017, 18:39
Ein kurzer Zwischenbericht, ich habe mir das Zertifikat von K-Software gekauft. Das signieren funktioniert hervorragend. Die Bestellung war auch ganz einfach und alles ist schnell über die Bühne gegangen. Voraussetzung ist, dass man eine DUNS-Nummer hat.

Zwei Verständnisfragen:
  1. Was passiert genau, wenn das Zertifikat abgelaufen ist ? Startet dann mein Setup, Programm oder VBA-Makro noch ?
  2. Muss ich dem Anwender zu einem Update zwingen, wenn das Zertifikat abgelaufen ist ? (Egal ob Setup, Programm oder VBA-Makro)
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 18. Mär 2017, 22:50
Was passiert genau, wenn das Zertifikat abgelaufen ist ? Startet dann mein Setup, Programm oder VBA-Makro noch ?
Solange du beim Zertifieren einen TimeStamp (bei Verwendung von kSign bereits enthalten) mit gibst, ist das Zertifikat erstmal unbegrenzt gültig.


Muss ich dem Anwender zu einem Update zwingen, wenn das Zertifikat abgelaufen ist ? (Egal ob Setup, Programm oder VBA-Makro)
siehe oben
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 2. Mai 2017, 21:54
Ich möchte mich so langsam auch mal mit diesem Thema auseinandersetzen.
Angenommen ich kaufe ein solches Zertifikat bei K-Software für $84. Wie lange gehört dieses Zertifikat mir, wie lange kann ich meine Exen damit signieren?

Edit
hat sich geklärt. Wird mir leider zu teuer

Geändert von a.def ( 2. Mai 2017 um 22:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 3. Mai 2017, 15:58
Was passiert genau, wenn das Zertifikat abgelaufen ist ? Startet dann mein Setup, Programm oder VBA-Makro noch ?
Solange du beim Zertifieren einen TimeStamp (bei Verwendung von kSign bereits enthalten) mit gibst, ist das Zertifikat erstmal unbegrenzt gültig.
Ich würde das etwas anders definieren.

Das Zertifikat ist so lange gültig, wie es gekauft wurde.

Die Signatur ist endlos lange gültig, wenn eine Timestamp Signatur durchgeführt wurde.
Die Signatur ist so lange wie das Zertifikat gültig, wenn KEINE Timestamp Signatur durchgeführt wurde.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz