AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Frage zu FMX & ARC?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 6. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2017
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Frage zu FMX & ARC?

  Alt 6. Mär 2017, 12:34
Existiert denn absolut gesichert die Form noch zum Zeitpunkt des Empfangs im Empfangs-Closure?
Vielleicht ist die Form auch durch ARC freigeben, weil die auf keinen Feld/Member-Variablen hängt.
Erstelle mal parallel ein FMyObject: TObject und prüfe, ob die Instanz hier auch nil ist.

Funktioniert es denn, wenn du aus der anonyme Procedure eine richtige Klassenmethode machst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Frage zu FMX & ARC?

  Alt 6. Mär 2017, 12:49
Existiert denn absolut gesichert die Form noch zum Zeitpunkt des Empfangs im Empfangs-Closure?
Vielleicht ist die Form auch durch ARC freigeben, weil die auf keinen Feld/Member-Variablen hängt.
Erstelle mal parallel ein FMyObject: TObject und prüfe, ob die Instanz hier auch nil ist.

Funktioniert es denn, wenn du aus der anonyme Procedure eine richtige Klassenmethode machst?
OK! 2 gute Fragen/Ideen... Muss ich testen...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Frage zu FMX & ARC?

  Alt 6. Mär 2017, 14:05
Seh ich das richtig?
Closure im Form, die auf Feldvariable des Forms zugreift?

Riecht nach zirkulärer Refrenz durch implizites Capture von Self - siehe: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10176

Wenn nun dein FormDestroy läuft und nicht die anonyme Methode explizit auf nil setzt, bleibt sie am Leben, <implites captured Self>.FWhatever zeigt aber nun auf nil.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Frage zu FMX & ARC?

  Alt 6. Mär 2017, 14:25
Seh ich das richtig?
Closure im Form, die auf Feldvariable des Forms zugreift?

Riecht nach zirkulärer Refrenz durch implizites Capture von Self - siehe: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10176

Wenn nun dein FormDestroy läuft und nicht die anonyme Methode explizit auf nil setzt, bleibt sie am Leben, <implites captured Self>.FWhatever zeigt aber nun auf nil.
OK... Versteh ich...

Aber in FormDestory Unregistriere ich den MessageType also sollte der MessageHandler diese procedure nicht mehr aufrufen und bei einem neuen Create sollte dann doch eine neue Procedure im Speicher liegen und die Variable wieder initialisiert sein, oder? (Abgesehen vom Mem-Leak)

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz