AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CrossVCL

Ein Thema von CHackbart · begonnen am 1. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2017
Antwort Antwort
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#1

AW: CrossVCL

  Alt 25. Nov 2017, 11:21
..."Wie auch immer so ein Modell finanziert wird"...

1. sowas finanziert sich anfangs als Anreiz für die Kunden, etwas aktuell noch "unfertiges" zu kaufen... die Betatester bekommen als "Lohn" für ihre Testwarbeit also kostenlose livetime Updates, das Unternehmen "verschenkt" aber keine Betas und hat so schon in der Entwicklungsphase Geldeingang

2. ab Release finanziert es sich so dann für die je meist "endliche" Zielkundengruppe NICHT MEHR, daher kommt dann/nun das Model mit den jährlichen Updatekosten... den denn das Unternehmen braucht ja fortlaufende Geldeingänge für die Produktpflege(und seien es nur die nötigen Anpassung an ständig neue Delphiversionen)

=> die machen bis jetzt alles richtig und liefern auch fühlbare Entwicklungsergebnisse bei guter Stabilität in erstaunlich kurzer Zeit
(z.B. bei Atozed mit Intraweb dauert da alles vieeeel länger)

Von mir ein Projektkunde mit abgelauferner Pro-Subscription hat sich am BlackFriday zum Angebotspreis ein sogar mal recht günstiges Ent-Upgrade incl. neuer 1j Subscription als "Upgrade" geholt... mal sehen ob wir die Verantwortlichen dort bis 30.11. noch zu CrossVCL&FXMlinux überreden können, denn da is aktuell besser es tut nur einmal beim Geldausgeben weh und nicht jählich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: CrossVCL

  Alt 27. Nov 2017, 10:59
Von mir ein Projektkunde mit abgelauferner Pro-Subscription hat sich am BlackFriday zum Angebotspreis ein sogar mal recht günstiges Ent-Upgrade incl. neuer 1j Subscription als "Upgrade" geholt
Es gab ein Black Friday Angebot von Emba? Normalerweise werde ich mit Newslettern vollgesch(m)issen, doch dazu hab ich keins gesehen. Wie sah der Preis denn aus?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: CrossVCL

  Alt 27. Nov 2017, 12:25
Wie sah der Preis denn aus?
Ich hatte das Angebot nur von Idera selbst bekommen und bei deren Tools waren es 50% Rabatt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: CrossVCL

  Alt 27. Nov 2017, 12:40
Ich hatte das Angebot nur von Idera selbst bekommen und bei deren Tools waren es 50% Rabatt.
Das würde ich unter "Angebot" oder "Rabatt" verstehen. Die üblichen 20%-Aktionen bei Emba sind ja quasi schon Dauerzustand geworden (nachdem man gefühlt 300% vorher draufgeschlagen hat)
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz