AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CrossVCL

Ein Thema von CHackbart · begonnen am 1. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#29

AW: CrossVCL

  Alt 31. Okt 2017, 22:33
Das Ansistring Problem bei Linux(und allgemein) löse ich als Step1 aktuell zunächst "böse" in der Daten-/Protokoll-/Übertragungschicht über harte Casts auf UTF8strings. Solange die übertragene Byteanzahl stimmt ist doch "da unten" weiter alles OK und man sieht sogar im Debugger was ausreichend brauchbares wenn nicht grad nur Umlaute im AnsiText drin sind.

Ich habe nach D2007 lange überlegt und experimentiert was ich mit meinen "alten" hochoptimierten "Bit&Byte basierten" Speicherdaten- und Übertragungsformaten mache... und habe sie letztendlich beibehalten! Mr Hausladen hat ja eine Zeit lang auf bei FMXmobile per Patch die Ansistrings reaktiviert... so was das letzte Stück zur GUI Anzeige dann auch noch möglich. Seit UTF8 in Delphi nun auch gut funktioniert, kümmert sich bei mir intern ein eigenes einfaches Ansi-Encode/Decode so wie bei FreePascal(was ja voll UTF8 basiert ist) um die Sache.

=> Speziell bei der Umstellung alter AnsiVCL Anwendungen auf Basis D6..D2007 ist CrossVCL mit dem UTF8 bei Linux meiner Meinung nach nun gerade sogar optimal!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz