AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

Ein Thema von TUX_der_Pinguin · begonnen am 28. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 10:48
Schau doch mal in die Doku zu InitiateShutdown , da steht es eigentlich
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 10:51
Hast du die GPOs lokal über gpedit.msc eingetragen oder seid ihr in einer Domain wo das über den Server gemacht wird? Wenn letzteres zutrifft, welche Server-Version verwendet ihr?
  Mit Zitat antworten Zitat
TUX_der_Pinguin

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: Anholt (NRW)
609 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 11:03
Hast du die GPOs lokal über gpedit.msc eingetragen oder seid ihr in einer Domain wo das über den Server gemacht wird? Wenn letzteres zutrifft, welche Server-Version verwendet ihr?
Sowohl der Windows 7 als auch der Windows 10 Test Rechner sind nicht teil einer Domäne. Habe die GPOs lokal via gpedit.msc eingestellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 11:27
Hast du die GPOs lokal über gpedit.msc eingetragen oder seid ihr in einer Domain wo das über den Server gemacht wird? Wenn letzteres zutrifft, welche Server-Version verwendet ihr?
Sowohl der Windows 7 als auch der Windows 10 Test Rechner sind nicht teil einer Domäne. Habe die GPOs lokal via gpedit.msc eingestellt.
Hast du mal mit
Code:
gpresult /h gp.html
oder mit
Code:
rsop
geprüft, ob die GPOs überhaupt greifen? Damit wird eine HTML Datei erstellt in der alle Richtlinien aufgelistet sind.

Wenn du Mitglied einer Domain bist bin ich nicht sicher, ob die lokalen Richtlinien überhaupt noch greifen.

Falls nicht, müsstest du die Richtlinien mal am Server eintragen und dann die Tests ausführen. Alternativ kannst du das auch direkt am Sever in der Gruppenrichtlinienverwaltung testen indem du ein neues Gruppenrichtlinienergebnis Objekt erstellst und dann prüfst, ob die GPOs auf dem entfernten Rechner angewendet werden. Hierfür muss allerdings der RPC-Server auf dem zu prüfenden Rechner laufen und die Firewall muss entsprechend konfiguriert werden.

Welche Server Version von Windows Server verwendet ihr? 2008, 2008 R2, 2012, 2012 R2 oder 2016?
  Mit Zitat antworten Zitat
TUX_der_Pinguin

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: Anholt (NRW)
609 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 11:05
Schau doch mal in die Doku zu InitiateShutdown , da steht es eigentlich
Vielleicht bin ich Blind aber was meint du? Ich habe ja auf Grund dieser Doku erst das Flag 'SHUTDOWN_NOREBOOT' gefunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 11:16
Vielleicht bin ich Blind aber was meint du? Ich habe ja auf Grund dieser Doku erst das Flag 'SHUTDOWN_NOREBOOT' gefunden.
Ich meine das hier:

Zitat:
Beginning with InitiateShutdown running on Windows 8, you must include the SHUTDOWN_HYBRID flag with one or more of the flags in this table to specify options for the shutdown.

Beginning with Windows 8, InitiateShutdown always initiate a full system shutdown if the SHUTDOWN_HYBRID flag is absent.
  Mit Zitat antworten Zitat
TUX_der_Pinguin

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: Anholt (NRW)
609 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 11:38
Ich meine das hier:

Zitat:
Beginning with InitiateShutdown running on Windows 8, you must include the SHUTDOWN_HYBRID flag with one or more of the flags in this table to specify options for the shutdown.

Beginning with Windows 8, InitiateShutdown always initiate a full system shutdown if the SHUTDOWN_HYBRID flag is absent.
Ich habe mal die Flags um 'SHUTDOWN_HYBRID' erweitert, aber es funktioniert immer noch nicht. Wäre ja auch zu einfach gewesen.

Delphi-Quellcode:
      // Flags
      if Reboot
      then
        flags := SHUTDOWN_FORCE_SELF or SHUTDOWN_GRACE_OVERRIDE or SHUTDOWN_RESTART
      else
        flags := SHUTDOWN_FORCE_SELF or SHUTDOWN_GRACE_OVERRIDE or SHUTDOWN_HYBRID or SHUTDOWN_INSTALL_UPDATES or SHUTDOWN_NOREBOOT;
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 13:06
Vielleicht gibt es die Funktion bei Windows 10 auch einfach nicht mehr? Mir erschließt sich sowieso nicht so wirklich der Sinn.
  Mit Zitat antworten Zitat
TUX_der_Pinguin

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: Anholt (NRW)
609 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 13:15
Vielleicht gibt es die Funktion bei Windows 10 auch einfach nicht mehr? Mir erschließt sich sowieso nicht so wirklich der Sinn.
Es geht um eine Art Kiosk-System wo der Computer in einem Gehäuse steckt und wenn der PC heruntergefahren wird soll die Meldung "Jetzt ist es sicher den Computer auszuschalten" stehen. Damit der Anwender weiß wann er den Stecker ziehen kann. Schaltet sich der PC selbst ab geht der Monitor aus und der Anwender bekommt keine klare und eindeutige Rückmeldung ob er den Stecker ziehen kann.

Der Computer ist beim einschalten des Gerät so konfiguriert das er an geht so bald Strom da ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#10

AW: Windows 10 - System nicht ausschalten, nachdem Windows heruntergefahren wurde

  Alt 28. Feb 2017, 13:21
Damit der Anwender weiß wann er den Stecker ziehen kann. Schaltet sich der PC selbst ab geht der Monitor aus und der Anwender bekommt keine klare und eindeutige Rückmeldung ob er den Stecker ziehen kann.
Ein Fall für eine Master-/Slave-Steckdose/Verteilerleiste? Dann geht der Monitor aus, sobald der Rechner sich abschaltet.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz