AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wörter zählen

Ein Thema von Lisa.99 · begonnen am 27. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2017
Antwort Antwort
Lisa.99

Registriert seit: 13. Feb 2017
21 Beiträge
 
#1

AW: Wörter zählen

  Alt 6. Mär 2017, 08:03
Ich habe mir alle angesehen, nur leider verstehe ich die wenigsten und möchte gerne die Lösungen nutzen, die ich auch nachvollziehen kann. Vieles haben wir nämlich in der Schule nicht gelernt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wörter zählen

  Alt 6. Mär 2017, 08:06
Deshalb habe ich meine Routine auf deinen Ansatz erweitert. Sie sollte einwandfrei funktionieren, auch wenn ich sie immer noch nicht getestet habe.

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Lisa.99

Registriert seit: 13. Feb 2017
21 Beiträge
 
#3

AW: Wörter zählen

  Alt 6. Mär 2017, 16:22
text := Trim('Dies ist ein kurzer Text')
Was hat das in den Klammern zu stehende zu bedeuten?
Verstanden habe ich, dass das Trim die Leerzeichen am Satzanfang und -ende verfallen lässt.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Wörter zählen

  Alt 6. Mär 2017, 16:28
text := Trim('Dies ist ein kurzer Text')
Was hat das in den Klammern zu stehende zu bedeuten?
Verstanden habe ich, dass das Trim die Leerzeichen am Satzanfang und -ende verfallen lässt.
Gar nichts denn hier Trim zu verwenden bei diesen Satz ist Blödsinn.
Es wäre etwas anderes wenn er so geschrieben wäre.


text := Trim(' Dies ist ein kurzer Text');

Das Ergebnis wäre dann wie du schon sagst der gleiche Text ohne die beiden Leerzeichen am Anfang.


gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Wörter zählen

  Alt 6. Mär 2017, 16:29
Aber da man nicht weiß, was für ein Text übergeben wird, benutzt man zur Sicherheit trim.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Wörter zählen

  Alt 6. Mär 2017, 16:30
Aber da man nicht weiß, was für ein Text übergeben wird, benutzt man zur Sicherheit trim.
Aber nicht bei dieser Konstellation.
Wenn man den Text selber Schreibt wie hier geschehen.
Da ist doch wohl erkenntlich das hier keine Leerzeichen stehen.

Somit ist die Frage von ihr in dem Zusammenhang durchaus berechtigt da es keinen sinn macht hier Trim zu verwenden.

Zitat:
text := Trim('Dies ist ein kurzer Text') // Trailing-Spaces entfernen;
Welcher Trailing-Spaces ?

gruss

Geändert von EWeiss ( 6. Mär 2017 um 16:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wörter zählen

  Alt 6. Mär 2017, 17:28
Dann kann man aber auch selber Zählen und direkt die Wortanzahl hinschreiben.

Denkt euch den "Text" als Platzhalter für eine Variable.


PS: Bei einem Leerstring wird behauptet da sei ein Wort drin.
Und sind zwischen zwei Wörtern mal zwei/mehrere Leerzeichen, dann werden mehr Wörter gezählt, als da sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mär 2017 um 17:29 Uhr) Grund: So, aber ab jetzt wird wieder ignoriert. Tut zu weh.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Wörter zählen

  Alt 6. Mär 2017, 17:37
Diese Sonderfälle sollten wir erst mal ausklammern. Erst mal muss sie den einfachsten Fall hinbekommen. Aber da sehe ich im Moment kein Ende hier.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz