muss ja jeder mit jedem connected sein.. aber du könntest trotzdem eine applikation als server ansehen
und dann mit dem "client" erstmal nen handshake versuchen und wenn alles klappt kannste ja dir sozusagen im server dir den client als "verbunden" speichern (
IP usw saven ) und dann weist du immer welcher client gerade was "gesagt hat"
wie schon gesagt wurde ist udp nur ein protocol das die bits extrem dumm einfach nur "raus schleudert" und sich um nix kümmert
deshalb musst du dann schon selber dafür sorgen das deine clients und server sich
1. finden
2. korrekt behandelt werden
3. evtl im server identifiziert werden können für "mehrere connections" (über
ip oder mac..)
4. falls es in frage kommt.. nicht von anderen applikationen gestört werden können ( hacking, flood ... )
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!