AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zeos: requested database driver was not found
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeos: requested database driver was not found

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 26. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Poelser

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Europa
145 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 28. Feb 2017, 10:44
Moin,

auf die Schnelle: Sollte es nicht "Protocol=ADO" heißen statt "Protokoll=ADO"? Ich glaube irgendwie in den Parametern nicht an deutsche Begriffe.

Bis denne
Poelser
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 28. Feb 2017, 10:58
Moin,

ergibt natürlich Sinn - knallen tut es leider trotzdem

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 28. Feb 2017, 12:48
Also ich würde mal die Komponenten aus dem Spiel lassen und schauen, wie es ohne geht.
Dazu nimmt man ein udl file und baut mit Bordmitteln (Betriebssystem) den Inhalt zusammen.

Leere Textdatei erzeugen
umbenennen nach .udl
Doppelclick und es öffnet sich der OS Connection Dialog.
Damit kannst Du dann zusammenklicken, was Du brauchst und die Verbindung testen (Verbindungs Test)
Das Ergebnis landet in dem besagten File und dessen Inhalt nutzt Du dann 1:1, um es in Delphi zu machen.

Vorteil: Du kennst die richtigen Parameter und kannst die Probleme auseinanderhalten.

Hilfreich dazu ist auch diese Webseite:
https://www.connectionstrings.com/access/
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 2. Mär 2017, 15:36
Also ich würde mal die Komponenten aus dem Spiel lassen und schauen, wie es ohne geht. Dazu nimmt man ein udl file und baut mit Bordmitteln (Betriebssystem) den Inhalt zusammen.
Gute Idee - Aber da kann ich nur SQL-Strver angeben. Da fehlt mir die MS Jet Engine ?!

Hilfreich dazu ist auch diese Webseite: https://www.connectionstrings.com/access/
Danach wäre es die "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" oder die "Microsoft.Ado.OLEDB.12.0"
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 2. Mär 2017, 15:44
Da gibt es 2 Möglichkeiten
Die Jet Engine ist nicht installiert- bei modernen Systemen durchaus möglich
oder
Es gibt das 32 / 64 Bit Problem analog zu den ODBC Treibern. Das setzt voraus, Du arbeitetst mit eienm 64 Bit System.
Aus dem Kopf krieg ich das nicht auf die Kette. Das 64er System bietet per default die 64 Treiber an. Installierte 32er Treiber werden weder gesucht noch angeboten.
Ich glaube, da ist es dann mit einem Doppelclick auf das UDL File nicht mehr getan, sondern man muss aus der Kommandozeile den 32 Bit Handler starten mit dem UDL File als Parameter.
Ich hab das irgendwo schon mal beschrieben, aber grad kein Plan.
Wenn Du nach UDL 32 / 64 suchst, findest Du sicher Hinweise, wie das geht.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 2. Mär 2017, 15:56
Es gibt das 32 / 64 Bit Problem analog zu den ODBC Treibern. Das setzt voraus, Du arbeitetst mit eienm 64 Bit System. .....
Wenn Du nach UDL 32 / 64 suchst, findest Du sicher Hinweise, wie das geht.
Jau ... jetzt kann ich auch den Jet 4.0 OLE DB Provider auswählen .. aber auch dann bekomme ich "Die Informationsdatei für die Arbeitsgruppe fehlt oder ist exclusiv von einem anderen Benutzer geöffnet."

Hääähh ???

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 2. Mär 2017, 15:54
Wenn die MS Jet Engine vorhanden ist, wird sie im Dialog für den Connectionstring zur Auswahl angeboten.

Was an Treibern installiert ist, müsste man auch in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBCINST.INI
nachschauen können.

https://docs.microsoft.com/en-us/sql...dbc-components

Ich benutze mit ZEOS alles, was man mit ZEOS benutzen kann, auch Access. Das klappt problemlos.

Connectionstring "zusammendaddeln" und schon geht's.

Deine bisherige Beschreibung lässt darauf schließen, dass auf Deinem System die MS Jet Engine fehlt.
Ist auf dem Rechner das Office-Paket von MS drauf oder zumindest Access?
Wenn nein, kann es durchaus sein, das die MS Jet Engine nicht vorhanden ist.

Schau doch bitte mal nach, ob es auf dem Rechner so 'ne Datei gibt: C:\WINDOWS\system32\odbcjt32.dll

Sie mag auch woanders liegen, aber sie ist (zumindest) Teil der MS Jet Engine.

Ansonsten hier mal nachschauen: https://www.microsoft.com/de-de/down...rch.aspx?q=jet

Passendes suche und installieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
259 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 2. Mär 2017, 16:01
Ist auf dem Rechner das Office-Paket von MS drauf oder zumindest Access?

Schau doch bitte mal nach, ob es auf dem Rechner so 'ne Datei gibt: C:\WINDOWS\system32\odbcjt32.dll
Office 2010 ist drauf und die Datei existiert auch ... aber natürlich in Windows\SysWOW64\

In der Registry habe ich auch nachgesehen ... da steht was von installiertem SQL Native Client und SQL Server

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#9

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 2. Mär 2017, 16:05
Ist Dir bekannt ob die DB eine Arbeitsgruppenangabe braucht?
Oder ist Dir bekannt was das ist?
Es gibt da ein eigenes User/Rechtemanagement, das sind glaub ich mdw dateien.
Prüf mal, ob das bei Dir der Fall ist.
Ich glaube MS (Access) ist (wie immer) auch in der Lage, diesen Kram mit irgendwelchen Domänen Daten zu vermischen, sodass es nicht unbedingt offensichtlich ist, dass man als "spezieller" User arbeitet. Wenn es kein Domänensystem ist, musst Du einfach bei den funktionierenden Systemen nach Hinweisen auf die Arbeitsgruppen Datei oder wie das heißt schauen. Das kann z.B. als Parameter bei Öffnen einer Access MDB separat mitgegeben werden.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 28. Feb 2017, 13:35
Wenn du auf der ZConnection das Protokoll Property Protocol auf ADO umstellst und die Property Database manuell im Object Inspektor auswählst (es käme dann der Konfigurationsdialog). Funktioniert es dann?


Moin,

ergibt natürlich Sinn - knallen tut es leider trotzdem

Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz