AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE IDE Defekt nach Woll2Woll Installation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE Defekt nach Woll2Woll Installation

Ein Thema von arnof · begonnen am 25. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2017
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

IDE Defekt nach Woll2Woll Installation

  Alt 25. Feb 2017, 20:49
Hi all,
auf der Suche nach einem FMX Grid habe ich die Demo von woll2woll firepower installiert. Jetzt sind alle meine Delphi "im Arsch", beim Start vclide2xx.blp Schutzverletzungen.

Deinstalation von woll2woll hat keine Besserung gebracht. Hat hier jemand Ahnung wonach ich da schauen könnte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation

  Alt 25. Feb 2017, 21:05
Startet Delphi, wenn Du die bds.exe mit dem Kommandozeilenparameter -pNackig aufrufst?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation

  Alt 25. Feb 2017, 21:15
Die IDE startet, aber alle Einstellung sind dahin und mann muss bei jedem Start Objektinspektor einblenden usw.

Das schöne nicht nur Berlin ist nun defekt auch Seattle hat der dreck mit "kaputt" gemacht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation

  Alt 25. Feb 2017, 21:28
Wenn die IDE startet, sind schon mal keine Delphi-eigenen Dateien defekt. Dann solltest Du mal die Registry durchforsten, vermutlich steckt die bpl unter KnownPackages oder sogar KnownIDEPackages. Ich sitze nicht am Rechner, deshalb kann ich den genauen Pfad nicht nennen, aber Du wirst ihn schon finden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation

  Alt 25. Feb 2017, 21:39
Registrie habe ich schon nach woll2woll durchsuchten alles gelöscht.

Den "scheiss" habe ich nun nochmals per GitHub installiert in der Hoffnung auf Reparatur; bleibt aber defekt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: IDE Defekt nach Woll2Woll Installation

  Alt 25. Feb 2017, 21:47
Dann kannst Du nach und nach die Packages aus dem Standard-Zweig in den neuen ("Nackig") kopieren, bis dort das Problem auftritt. Dann hast Du Deinen Schuldigen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz